Arbeiten beim DNR
Stellenausschreibung: eine/n Referent/in für EU-Klima- und Energiepolitik
Der Deutsche Naturschutzring (DNR) e.V. sucht zum 15. März 2021 eine/n Referent/in für EU-Klima- und Energiepolitik als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung.
Ihre Aufgaben:
- Koordination der deutschen Umweltverbände zur europäischen Klima- und Energiepolitik, unter anderem durch Abstimmung von Strategien, Positionen und Aktivitäten,
- Begleitung der Verhandlungen zum „Fit for 55“-Paket, der Schwerpunkt liegt dabei voraussicht-lich auf den Richtlinien für Energieeffizienz und Erneuerbare Energien,
- Durchführen von Hintergrundgesprächen und Aufbereiten von konkreten Forderungen zusam-men mit Akteuren aus den Umweltverbänden,
- Ausbau und Pflege von zivilgesellschaftlichen Allianzen,
- Durchführung themenbezogener Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium sowie Berufserfahrung in einem relevanten Bereich,
- Erfahrungen in der Verbändelandschaft oder politischen Institutionen von Vorteil,
- hohe Vertrautheit mit den Strukturen und der Funktionsweise der Europäischen Union,
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und europäischen Umweltverbandsszene sowie progressi-ver Akteure in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz,
- hohe Vertrautheit mit EU-klima- und energiepolitischen Themen und Prozessen sowie gute Kenntnisse der nationalen und internationalen Klimapolitik,
- ausgeprägte soziale Kompetenz und die Fähigkeit, unterschiedliche politische Akteure, Entschei-dungsträger und Verbändevertreter*innen konstruktiv einzubeziehen,
- sehr gute Englischkenntnisse,
- Erfahrung im verständlichen Schreiben.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit vollständigen Bewerbungsunterlagen unter dem Stichwort „EU-Klima“ in einem integralen PDF bis 17.01.2021 ausschließlich über die Online-Bewerbungsmaske an den DNR.