Bergischer Naturschutzverein
Bergischer Naturschutzverein

Als Verband für Natur- und Umweltschutz im Rheinland setzt sich der 1975 entstandene Bergische Naturschutzverein (RBN) regional für den Schutz und Erhalt der Umwelt und der Natur ein. Mit dem Ziel besserer Umweltbedingungen berät und informiert der RBN Behörden, Planungsstellen, gesetzgebende Institutionen sowie Bürgerinnen und Bürger.
So werden beispielsweise Tagesseminare zu Obstwiesenschutz und Erntenutzung organisiert und durchgeführt. Durch solche Maßnahmen will der Verein die Lebensbedingungen für alle verbessern und die natürlichen Besonderheiten des Bergischen Lands erhalten. Darüber hinaus legt der RBN viel Wert auf Naturpädagogik, speziell im Bereich der Jugendbildung, Jugendhilfe und Jugendarbeit. Er veranstaltet Exkursionen für Kindergartengruppen und Schulklassen, um die Begeisterung für die Natur „vor der eigenen Haustür“ zu wecken.
Der Verein mit 900 Mitgliedern freut sich jederzeit über weitere Unterstützer.