Aktuelles & Termine Videodokumentation: DNR-Tagung "Nur unter Wachstumsvorbehalt?!" Hochkarätige Expert*innen diskutierten mit ca. 80 Teilnehmer*innen bei der DNR-Tagung die diskursiven, politischen und vernetzungsbezogenen Herausforderungen der organisierten Zivilgesellschaft für die notwendige Transformation unseres Wirtschaftssystems. Mehr lesen Neue DNR-Broschüre „DEM WACHSTUM ENTWACHSEN" Die neue DNR-Broschüre „DEM WACHSTUM ENTWACHSEN“ soll Impuls für alle sein, die sich mit der Frage auseinandersetzen, inwiefern unser auf Wachstum ausgerichtetes Wirtschaftssystem als Ausgangspunkt vieler Problembereiche angesehen und daher von Grund auf verändert werden muss. Mehr lesen Konferenz „Postwachstums-Politiken in Zeiten von Rechtspopulismus“ Konferenz, 12.7.2017, Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin Welche Vorschläge für eine Wachstumswende in Politik und Zivilgesellschaft gibt es und wie können dadurch demokratische, sozial-gerechte und ökologische Alternativen gefördert werden? Mehr lesen Neue Webseite des DNR zur sozial-ökologischen Transformation Wir vom DNR haben auf unserer brandneuen Internetseite den Versuch gewagt, unterschiedliche Zugänge für einen Ein- oder Überblick in die Welt der Transformation – wie wir sie verstehen: emanzipatorisch, entschleunigt, gerecht, wachstumsunabhängig – zu geben. Mehr lesen ... Lust auf Zukunft DNR-Projekt endet: Die gewonnen Ergebnisse & Erkenntnisse können bald in einer Publikation nachgelesen werden - über die wichtigsten Meilensteine informieren wir hier. Mehr lesen Fachdialog: Zivilgesellschaftliche Arbeit wider den Wachstumszwang! Im Januar fand ein gemeinsamer Fachdialog mit Vertreter*innen aus allen Jugendverbänden der Umwelt-, Wohlfahrts und Kirchenszene statt. Ziel war es, gemeinsam über den Tellerrand zu schauen, die Rolle von Wirtschaftswachstum auch für die eigene Arbeit zu hinterfragen sowie um Denkanstöße zur Debatte über eine zukunftsfähige Gesellschaft zu geben. Mehr lesen
Videodokumentation: DNR-Tagung "Nur unter Wachstumsvorbehalt?!" Hochkarätige Expert*innen diskutierten mit ca. 80 Teilnehmer*innen bei der DNR-Tagung die diskursiven, politischen und vernetzungsbezogenen Herausforderungen der organisierten Zivilgesellschaft für die notwendige Transformation unseres Wirtschaftssystems. Mehr lesen
Neue DNR-Broschüre „DEM WACHSTUM ENTWACHSEN" Die neue DNR-Broschüre „DEM WACHSTUM ENTWACHSEN“ soll Impuls für alle sein, die sich mit der Frage auseinandersetzen, inwiefern unser auf Wachstum ausgerichtetes Wirtschaftssystem als Ausgangspunkt vieler Problembereiche angesehen und daher von Grund auf verändert werden muss. Mehr lesen
Konferenz „Postwachstums-Politiken in Zeiten von Rechtspopulismus“ Konferenz, 12.7.2017, Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin Welche Vorschläge für eine Wachstumswende in Politik und Zivilgesellschaft gibt es und wie können dadurch demokratische, sozial-gerechte und ökologische Alternativen gefördert werden? Mehr lesen
Neue Webseite des DNR zur sozial-ökologischen Transformation Wir vom DNR haben auf unserer brandneuen Internetseite den Versuch gewagt, unterschiedliche Zugänge für einen Ein- oder Überblick in die Welt der Transformation – wie wir sie verstehen: emanzipatorisch, entschleunigt, gerecht, wachstumsunabhängig – zu geben. Mehr lesen
... Lust auf Zukunft DNR-Projekt endet: Die gewonnen Ergebnisse & Erkenntnisse können bald in einer Publikation nachgelesen werden - über die wichtigsten Meilensteine informieren wir hier. Mehr lesen
Fachdialog: Zivilgesellschaftliche Arbeit wider den Wachstumszwang! Im Januar fand ein gemeinsamer Fachdialog mit Vertreter*innen aus allen Jugendverbänden der Umwelt-, Wohlfahrts und Kirchenszene statt. Ziel war es, gemeinsam über den Tellerrand zu schauen, die Rolle von Wirtschaftswachstum auch für die eigene Arbeit zu hinterfragen sowie um Denkanstöße zur Debatte über eine zukunftsfähige Gesellschaft zu geben. Mehr lesen