Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Aktuelles & Termine
Aktuelles & EU-News
Fast 300.000 Europäer*innen für Verbot von Pelzfarmen
EU-News | 31.08.2022
#Tierschutz

Fast 300.000 Europäer*innen für Verbot von Pelzfarmen

Nerz; Pelztier
© Foto: Pixabay/ Derek Naulls

Nerz, Marderhund, Fuchs: Initiiert von Eurogroup for Animals sprechen sich viele Europäer*innen gegen Pelztierhaltung und Zuchtpelzprodukte aus. Für die entsprechende Europäische Bürgerinitiative wurden bereits 290.000 Stimmen gesammelt. Bis Mai 2023 muss die Million voll werden, damit sich die EU-Kommission mit dem Thema befasst.

Mitte Mai hatten der europäische Tierschutzdachverband Eurogroup for Anmials und weitere Unterstützer die Europäische Bürgerinitiative (EBI) „Fur Free Europe“ gestartet. Ziel der Initiative ist, die Pelztierhaltung und den Handel mit Zuchtpelzprodukten in Europa komplett abzuschaffen.

Nachdem nun auch Malta ein vollständiges Verbot beschlossen hat, werden mittlerweile in bereits 13 EU-Staaten keine Pelztiere mehr gezüchtet. Für ein EU-weites Verbot haben seit Beginn der EBI rund 290.000 Europäer*innen unterzeichnet. Wenn bis Mai 2023 noch 700.000 weitere Unterschriften zusammenkommen, ist die EU-Kommission verpflichtet, sich mit der Thematik zu befassen. Voraussetzung ist hierbei, dass die Stimmen aus mindestens sieben EU-Staaten stammen. [ah]

Eurogroup for Animals

EBI „Europa ohne Tierversuche” erfolgreich beendet

Die Europäische Bürgerinitiative „Save Cruelty Free Cosmetics – Für ein Europa ohne Tierversuche“ hat bis einschließlich 31. August über 1,4 Millionen Unterstützungsunterschriften gesammelt. Der Deutsche Tierschutzbund, der die Bürgerinitiative gemeinsam mit anderen Organisationen unterstützt hatte, freut sich über die hohe Anzahl eingegangener Stimmen binnen eines Jahres. Auch wenn die offizielle Validierung noch ausstehe, sei der notwendige Schwellenwert von 1 Million Stimmen weit überschritten. Aus Deutschland sprachen sich über 300.000 Bürgerinnen und Bürger gegen Tierversuche aus.

Weiterlesen

Das könnte Sie interessieren

Rubrik_Naturschutz_-_pixabay-wolf-2984865__340
EU-News | 17.03.2025

#Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik #Tierschutz

Weniger Schutz für Wölfe

Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, den Schutzstatus des Wolfs in der Habitat-Richtlinie der EU abzusenken. Während Bundesminister Cem Özdemir den Schritt begrüßt, kritisieren Umweltverbände den Vorschlag als unwissenschaftlich und nachteilig für den Naturschutz....