Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Windräder

Klima und Energie

Unser Ziel ist eine progressive Politik, die die notwendige sozial-ökologische Transformation in den Mittelpunkt ihres Handelns stellt. Für eine konsequente Energiewende und das Erreichen von Klimaneutralität ist zivilgesellschaftlicher Druck unerlässlich. Dazu koordinieren wir unsere Mitgliedsorganisationen in ihrer politischen Arbeit und schmieden breite gesellschaftliche Bündnisse mit Gewerkschaften, Unternehmensverbänden und Kirchen. Gemeinsam setzen wir uns für einen früheren Kohleausstieg, den beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und die Dekarbonisierung der Industrie ein. Weitere Themenschwerpunkte sind eine sozialverträgliche Verkehrs- und Wärmewende sowie die Abkehr vom vorherrschenden Wachstumsparadigma.  

Aktuelles

Abgasmessung
EU-News | 27.09.2023

#Mobilität

Euro-7-Abgasnorm: Mit Vollgas zurück

In Brüssel haben am Montag (25.9.) die Mitgliedstaaten einen Entwurf zur Euro-7-Abgasnorm beschlossen. Dessen Ziele fallen schwach aus. Zu schwach zum Beispiel für Deutschland, das den Entwurf abgelehnt hat. ...

Pressemitteilungen

DNR-Mitgliederversammlung 2023
Pressemitteilung | 22.09.2023
#Biodiversität und Naturschutz #Politik und Gesellschaft

DNR-Mitgliederversammlung stimmt auf Herausforderungen im Umwelt- und Naturschutz ein

Berlin – Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) hat auf seiner heutigen Mitgliederversammlung in Berlin die umweltpolitischen Herausforderungen Europas mit Blick auf die Europawahl 2024, die gesellschaftliche Polarisierung sowie die Halbzeit-Bilanz der Bundesregierung diskutiert. Bund...
mehr lesen

Positionen

Position | 03.05.2023
#Klima und Energie

Das Klimaanpassungsgesetz im Fokus

Das Unabhängige Institut für Umweltfragen (UfU) und der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring haben eine Stellungnahme zum „Entwurf eines Bundes-Klimaanpassungsgesetzes“ beim Umweltbundesministerium eingereicht.  Die Verbände begrüßen den Referentenentwurf grundsätzlich, fordern allerdings ein...
mehr lesen

Publikationen

Ansprechpartner*innen

Tobias Pforte-von Randow

Koordinator Politik & Gesellschaft

030 6781775-913

tobias.pfortevonrandow@dnr.de

Birthe März

Referentin für Klimaschutz und Transformationspolitik

030 6781775-917

birthe.maerz@dnr.de

Lisa Grau

Referentin Klima- und Transformationspolitik

030 6781775-87

lisa.grau@dnr.de

DNR auf Twitter