EU-News | 14.12.2016
#Wasser und Meere Fangquoten im Schwarzen Meer bleiben gleich hoch
Die EU-FischereiministerInnen haben gestern die Fangmöglichkeiten der zehn kommerziell wichtigsten Fischbestände für 2017 im Schwarzen Meer beschlossen. Die zulässigen Gesamtfangmengen (TACs) für Sprotte, Steinbutt und Co. bleiben so hoch wie in diesem Jahr.
Die Entscheidung betrifft die EU-Mitgliedstaaten Bulgarien und Rumänien, die sich die Bewirtschaftung der Fischbestände im Schwarzen Meer mit Ländern wie Türkei, Ukraine, Georgien und Russland teilen. Regional gibt es keine Vorschriften oder Verabredungen, aber die EU legt TACs fest, um der Gemeinsamen Fischereipolitik Genüge zu tun. Bulgarische und rumänische Fischereiflotten dürfen im Jahr 2017 insgesamt 11.475 Tonnen Sprotte und 86,4 Tonnen Steinbutt fangen. [jg]