Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Aktuelles & Termine
Aktuelles & EU-News
Fangquoten im Schwarzen Meer bleiben gleich hoch
EU-News | 14.12.2016
#Wasser und Meere

Fangquoten im Schwarzen Meer bleiben gleich hoch

Die EU-FischereiministerInnen haben gestern die Fangmöglichkeiten der zehn kommerziell wichtigsten Fischbestände für 2017 im Schwarzen Meer beschlossen. Die zulässigen Gesamtfangmengen (TACs) für Sprotte, Steinbutt und Co. bleiben so hoch wie in diesem Jahr.

Die Entscheidung betrifft die EU-Mitgliedstaaten Bulgarien und Rumänien, die sich die Bewirtschaftung der Fischbestände im Schwarzen Meer mit Ländern wie Türkei, Ukraine, Georgien und Russland teilen. Regional gibt es keine Vorschriften oder Verabredungen, aber die EU legt TACs fest, um der Gemeinsamen Fischereipolitik Genüge zu tun. Bulgarische und rumänische Fischereiflotten dürfen im Jahr 2017 insgesamt 11.475 Tonnen Sprotte und 86,4 Tonnen Steinbutt fangen. [jg]

Pressemitteilung des Rates

Das könnte Sie interessieren

Wassertropfen mit Hochhaus, Wolken und Bäumen
News | 05.02.2025
#Bundestagswahl #Klima und Energie #Wasser und Meere

Breites Bündnis fordert: Klimaanpassung ins Grundgesetz

Die Mitglieder der Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung“ rufen die künftige Bundesregierung dazu auf, die Klimaanpassung im Grundgesetz (GG) zu verankern. Nach Artikel 91a des GG würde dies als Gemeinschaftsaufgabe die Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen rechtlich absichern und für die notwendige finanzielle Ausstattung sorgen. ...