Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Themen
Wasser & Meere

Wasser & Meere

Von der Quelle bis zur Mündung, vom Grundwasser bis zur Badezimmerarmatur: Das Lebenselixir Wasser tritt in unser aller Leben und damit auch in unserer Arbeit in vielen Formen in Erscheinung. Lesen Sie hier Neuigkeiten über Fischerei, Meeresschutz, aquatische Biodiversität, Feuchtgebiete, Fließgewässerökologie, Fangquoten, Badegewässer und die europäische Wasserrahmenrichtlinie.

Aktuelles

Wasserprobenentnahme fürs Labor: Sind Schadstoffe enthalten?
EU-News | 07.11.2025

#Chemikalien #Landwirtschaft und Gentechnik #Wasser und Meere

PFAS: Gesundheitsgefahr in Trinkwasser, Böden und Nahrung

Die sogenannten „Ewigkeitschemikalien“ sind inzwischen überall. Der BUND hat per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) in Trinkwasserproben nachgewiesen. Eine neue Studie zeigt, dass Pestizide mit PFAS-Struktur maßgeblich zur zunehmenden Belastung der Umwelt mit Trifluoressigsäure (TFA) beitragen. Blutproben von EU-Führungskräften sind PFAS-belastet. Nicht zuletzt gilt chemische Verschmutzung als Ursache für die europaweite Gesundheitskrise unter Männern....

Pressemitteilungen

Oder_Aue_c._F._Schoene__2_.JPG
Pressemitteilung | 19.06.2025
#Biodiversität und Naturschutz #Wasser und Meere

Urteil des polnischen Verwaltungsgerichts gegen Oder-Ausbau ist rechtskräftig

Berlin – Das Urteil des Woiwodschaftlichen Verwaltungsgerichts Warschau zur Aufhebung des Oder-Ausbaus ist rechtskräftig – gegen die Entscheidung können keine Rechtsmittel mehr eingelegt werden. Der Beschluss geht auf eine jahrelange Klage zurück, welche die Umweltorganisationen DNR, NABU und B...
mehr lesen

Positionen

Position | 06.08.2021
#Wasser und Meere #Klima und Energie

Konsequenzen aus der Hochwasserkatastrophe für Wasserwirtschaft und Gewässerschutz

06.08.2021 - Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) und der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) fordern als Konsequenz aus den verheerenden Hochwasserereignissen neue Strategien im Umgang mit Extremwetterereignissen. Eine gut durchdachte Hochwasser- und Gewässerschutzpolitik muss künftig dazu beitragen, die Auswirkungen von Extremwetterereignissen abzumildern....
mehr lesen