Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Über den DNR
Transparenz beim DNR: Struktur, Finanzierung, Verantwortung

Transparenz beim DNR: Struktur, Finanzierung, Verantwortung

Rubrik_Politik_und_Recht_Transparenz_c._Pixabay_house-wall-113541_1920_01
c. pixabay

Vertrauen entsteht durch Offenheit – deshalb legt der DNR großen Wert auf transparente Kommunikation. Wir zeigen, wie wir arbeiten, wie wir finanziert werden und wie wir unsere Verantwortung gegenüber Gesellschaft, Politik und unseren Mitgliedsorganisationen wahrnehmen. Auf dieser Seite finden Sie zentrale Dokumente und weiterführende Informationen zu unserer Struktur und unserem Engagement. 

Bachlauf am Stadtrand. Am Ufer wächst üppiges Grün.

Für eine starke Zivilgesellschaft – demokratisch und transparent

Weiterführende Inhalte  

Leitbild des DNR 
Unser Leitbild beschreibt die Werte und Ziele, die unsere Arbeit als Dachverband leiten. 
👉 Leitbild 

Satzung des DNR 
Die Satzung regelt unsere Struktur, Entscheidungsprozesse und Mitgliedschaft. 
👉 Satzung 

Initiative Transparente Zivilgesellschaft 
Der DNR ist Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft und verpflichtet sich zur Offenlegung zentraler Informationen. 
👉 Mehr über die Initiative

Lobbyregistereintrag 
Wir sind im Lobbyregister des Deutschen Bundestages eingetragen und machen unsere politischen Kontakte transparent. 
👉 DNR-Lobbyregistereintrag

Geschäftsberichte des DNR 
Unsere Jahresberichte dokumentieren jährlich unsere Aktivitäten, Finanzen und Fördermittelverwendung. 

Igel auf Wiese mit Kasten "Jahresbericht 2024"
Publikation | 22.07.2025

DNR Jahresbericht 2024

Demokratie und Umwelt gemeinsam stärken - unter dieser Überschrift hat der Deutsche Naturschutzring (DNR) im Juli seinen Jahresbericht 2024 veröffentlicht. Der DNR blickt darin auf ein Jahr zurück, das von politischen Turbulenzen, gesellschaftlicher Polarisierung und ökologischen Rückschritten geprägt war. ...
mehr lesen