Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Publikationen
Appell zur UN-Ozeankonferenz 2025 in Nizza
Publikation | 09.06.2025
#Biodiversität und Naturschutz #Wasser und Meere

Appell zur UN-Ozeankonferenz 2025 in Nizza

Auf dem Meeresgrund
© Adobe Stock

Vom 9.–13. Juni 2025 zieht die dritte UN-Ozeankonferenz Bilanz zum 14. SDG (Leben unter Wasser) – zur Halbzeit der UN-Ozeandekade. Angesichts dramatischer Befunde (z.B. Überfischung, Verschmutzung, Artensterben) fordern das französische IUCN (International Union for Conservation of Nature)-Komitee und weitere Mitglieder der IUCN anderer Länder, darunter der Deutsche Naturschutzring, ambitionierte Maßnahmen:

  • Schutz von 30% der Ozeane bis 2030, inklusive effektiver Hochseeschutzgebiete
  • Strengere Regeln für marine Schutzgebiete und mehr Finanzierung für deren Management
  • Renaturierung von 30% geschädigter Meeresökosysteme bis 2030
  • Verbot des Tiefseebergbaus und Stopp schädlicher Fischereimethoden
  • Umsetzung des Plastikabkommens zur Reduzierung von Meeresmüll
  • Förderung einer regenerativen, naturverträglichen blauen Wirtschaft
  • Mehr Forschung, Bildung und internationale Kooperation

Das Forderungspapier der IUCN gibt es hier

Das könnte Sie interessieren

Illustration anatomisches Herz
Verbändeappell: Gemeinsam für unsere Natur | 15.07.2025
#Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik

Wiederherstellungsverordnung unverzichtbar – Blockadepolitik verantwortungslos

Ein breites Bündnis von 35 Organisationen der Umweltbewegung hat in einem gemeinsamen Verbändeappell Bund und Länder aufgefordert, die im August 2024 in Kraft getretene EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur (WVO) gemeinsam und entschlossen umzusetzen. Die Blockadepolitik gegenüber der jahrel...