Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Themen
Biodiversität und Naturschutz

Biodiversität und Naturschutz

Artenvielfalt erhalten, Lebensräume renaturieren und der Natur ihren Raum (zurück)geben - der Biodiversitätskrise muss dringend begegnet werden. Lesen Sie hier mehr von Fauna, Flora, Habitaten, von UN-Abkommen, EU-Strategien und EU-Gesetzen, der nationalen Umsetzung in Deutschland, Naturschutzfinanzierung und vielerlei Aktivitäten der Zivilgesellschaft. Falls Sie die Biodiversität in feuchten Gefilden interessiert, schauen Sie gern unter Wasser und Meere nach.

Aktuelles

Illustration anatomisches Herz
EU-News | 02.10.2025

#Biodiversität und Naturschutz #Bodenschutz #Chemikalien #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Mobilität #Politik und Gesellschaft #Wald #Wasser und Meere

Kranker Kontinent: Der Umwelt in Europa geht es schlecht

Der Natur geht es nicht gut, aber auch die Lebensqualität der europäischen Bevölkerung nimmt ab. Das ist dem Bericht zum Zustand der Umwelt zu entnehmen, den die Europäische Umweltagentur (EEA) veröffentlicht hat. Die größten Herausforderungen: Übernutzung, Artenschwund und beschleunigter Klimawandel. Eine Kehrtwende sei geboten....

Pressemitteilungen

Erlen stehen an und in einem kleinen Gewässer. Drumherum wachsen Gräser.
Pressestatement | 29.09.2025
#Biodiversität und Naturschutz #Klima und Energie

Natürlicher Klimaschutz: Chancen nutzen, Umsetzung beschleunigen

Anlässlich des heute von Bundesumweltminister Carsten Schneider vorgestellten Vorschlags zur Weiterentwicklung des „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz“ (ANK) kommentiert DNR-Geschäftsführer Florian Schöne: „Wir begrüßen ausdrücklich, dass Bundesumweltminister Schneider den Einsatz für den natürlichen Klimaschutz erhöhen möchte."...
mehr lesen

Positionen

Position | 14.03.2023
#Biodiversität und Naturschutz #Bodenschutz #EU-Umweltpolitik

Wir fordern ein ehrgeiziges und fortschrittliches EU-Gesetz zur Bodengesundheit

Der Deutsche Naturschutzring hat gemeinsam mit vielen anderen Organisationen und Einzelpersonen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Landwirtschaft ein ehrgeiziges und fortschrittliches EU-weites Gesetz zur Bodengesundheit gefordert. Der Offene Brief richtete sich an Vizekommissionspräsident und ...
mehr lesen

Termine zum Thema

08
-
Oktober
10
Veranstaltung
 | 08.10.2025 - 10.10.2025
ganztägig | Erfurt

#Biodiversität und Naturschutz #Klima und Energie #Politik und Gesellschaft #Wirtschaft

16. UVP-Kongress: Neue Energien für die Umweltprüfung

Der UVP-Kongress ist die größte deutschsprachige Fachveranstaltung zur Umweltprüfung und bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch zwischen Praxis, Verwaltung, Forschung und Politik. ...