Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Aktuelles & Termine
Aktuelles & EU-News
Kommt eine neue britische Umweltbehörde nach dem Brexit?
EU-News | 07.11.2017
#EU-Umweltpolitik

Kommt eine neue britische Umweltbehörde nach dem Brexit?

Rubrik_Politik_und_Recht_Brexit_c.Pixabay_eu-1473958_1920
Bürgerprotest, ebenfalls in Völkersen

Der britische Umweltminister Michael Gove hat in der vergangenen Woche angekündigt, eine neue Umweltschutzbehörde nach dem Brexit im Jahr 2019 errichten zu wollen.

Nach Angaben des Nachrichtendienstes ENDS erläuterte Gove vor Mitgliedern des Unter- und Oberhauses seinen Plan, wie die Regulierungslücke im Umweltschutz, die der Ausstieg Großbritanniens aus der EU sehr wahrscheinlich hinterlasse, gestopft werden könne. Ihm ist klar, dass eine rechtliche Überprüfung der britischen Umweltgesetzgebung allein nicht ausreiche.

Die britische Regierung werde vermutlich eine öffentliche Konsultation auf den Weg bringen, um sich mit Stakeholdern über die Rolle und Befugnisse einer neuen Umweltbehörde auszutauschen.

Die britische Umweltrechtsorganisation ClientEarth begrüßte den Vorstoß des Ministers und kündigte an, sich an der Konsultation zu beteiligen. [aw]

Meldung von ENDS (kostenpflichtig) 
Reaktion von ClientEarth 

Das könnte Sie interessieren

Nahaufnahme auf Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken bei der Veröffentlichung des Koalitionsvertrages am 9. April 2025
News | 11.04.2025
#Bundestagswahl #EU-Umweltpolitik #Politik und Gesellschaft

Koalitionsvertrag ruft kritische Reaktionen hervor

Am 9. April haben CDU/CSU und SPD ihren Koalitionsvertrag der Öffentlichkeit präsentiert. Der Deutsche Naturschutzring und viele seiner Mitgliedsverbände und Partnerorganisationen reagierten prompt. Klimaschutz, Energiewende, Natur-, Tier- und Umweltschutz stehen auf der Prioritätenliste der künftig...