Kommt eine neue britische Umweltbehörde nach dem Brexit?

Der britische Umweltminister Michael Gove hat in der vergangenen Woche angekündigt, eine neue Umweltschutzbehörde nach dem Brexit im Jahr 2019 errichten zu wollen.
Nach Angaben des Nachrichtendienstes ENDS erläuterte Gove vor Mitgliedern des Unter- und Oberhauses seinen Plan, wie die Regulierungslücke im Umweltschutz, die der Ausstieg Großbritanniens aus der EU sehr wahrscheinlich hinterlasse, gestopft werden könne. Ihm ist klar, dass eine rechtliche Überprüfung der britischen Umweltgesetzgebung allein nicht ausreiche.
Die britische Regierung werde vermutlich eine öffentliche Konsultation auf den Weg bringen, um sich mit Stakeholdern über die Rolle und Befugnisse einer neuen Umweltbehörde auszutauschen.
Die britische Umweltrechtsorganisation ClientEarth begrüßte den Vorstoß des Ministers und kündigte an, sich an der Konsultation zu beteiligen. [aw]