Internationales
Der DNR bringt sich aktiv in die Arbeit zahlreicher internationaler Gremien ein, darunter:
- UNEP - Umweltprogramm der Vereinten Nationen
- IUCN - Weltnaturschutzunion
- NATUROPA CENTER - Der DNR ist nationale Verbindungsstelle für Naturschutz beim Europarat
Zur Behandlung europäischer Themen hat der DNR die EU-Koordination eingerichtet, die über alle wichtigen Ereignisse, Gesetzesvorhaben und Entwicklungen in der EU informiert - eine umfangreiche Serviceleistung für die Mitgliedsverbände und Behörden. Als Mitglied des Dachverbandes Europäisches Umweltbüro (EEB) stimmt die EU-Koordination dabei ihre Arbeit mit den anderen auf europäischer Ebene tätigen Umweltverbände ab.
Im Folgeprozess zur UN-Konferenz über Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro hat der DNR gemeinsam mit anderen Umweltverbänden und entwicklungspolitischen Gruppen die Projektstelle Umwelt und Entwicklung eingerichtet, die alle Themen der Agenda 21 bearbeitet. Zu allen wichtigen Themen gibt es Arbeitsgruppen.