Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Aktuelles & Termine
Aktuelles & EU-News
Gerichtshof entscheidet gegen Aussetzung der EDC-Klassifizierung
EU-News | 12.05.2015
#Chemikalien

Gerichtshof entscheidet gegen Aussetzung der EDC-Klassifizierung

Plastikmuell_c._Hannah_Fabian
© Foto: Hannah Fabian
Zur Eindämmung der Plastikflut werden internationale Regelungen gebraucht.

Im Gerichtsstreit, ob der Plastikweichmacher DEHP hormonell wirksam und damit auf die Liste der Endokrinen Disruptoren (EDC) gehört, hat der Europäische Gerichtshof diese Woche ein Urteil gesprochen. Die Kennzeichnung als EDC soll nicht ausgesetzt werden, wie von der tschechischen Firma Deza gefordert.

Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hatte DEHP im Dezember 2014 als hormonell wirksam für die Umwelt erklärt, weshalb es härteren Einschränkungen unter der EU-Chemikalienregulierung REACH unterliegt. Die Firma Deza verlangte, die Beschränkung von ECHA solange auszusetzen bis die Kommission einen finalen Kriterienkatalog zu EDC herausgegeben hat, da sie Jobverluste und Markteinbußen befürchtete (EU-News vom 01. April).

Doch das Gericht lehnte diese Bedenken als nicht ausreichend ab. ECHAs Entscheidung hat außerdem nicht zwingend ein Verbot von Produkten, die DEHP, enthalten zu Folge. Dies hängt von zukünftigen Entscheidungen der EU-Kommission ab. [es]

Gerichtliche Anordnung (engl.)

Das könnte Sie interessieren

(c) Claudio Schwarz
EU-News | 30.04.2025

#Bundestagswahl #Biodiversität und Naturschutz #Chemikalien #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Landwirtschaft und Gentechnik #Politik und Gesellschaft

Koalitionsvertrag: So positioniert sich die Bundesregierung zur EU-Umweltpolitik

Am 9. April haben SPD, CDU und CSU ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Auch die europäische Umwelt- und Klimapolitik wird darin adressiert. Während einige Verpflichtungen fortbestehen, drohen gleichzeitig Abschwächungen bei Umweltstandards und Beteiligungsrechten....