Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Aktuelles & Termine
Aktuelles & EU-News
Rücknahme von Gesetzesvorschlägen durch Kommission nur eingeschränkt rechtens?
EU-News | 22.04.2015
#EU-Umweltpolitik

Rücknahme von Gesetzesvorschlägen durch Kommission nur eingeschränkt rechtens?

Plastikmuell_c._Hannah_Fabian
© Foto: Hannah Fabian
Zur Eindämmung der Plastikflut werden internationale Regelungen gebraucht.

Seit Veröffentlichung ihrer REFIT-Agenda hat die EU-Kommission 126 Gesetzesvorschläge zurückgenommen. Ob diese Rücknahmen immer rechtens waren, stellt der Gerichtshof der Europäischen Union in einem Urteil in Frage.

Demnach darf die Kommission nicht einfach einen Vorschlag zurückziehen, nur weil sich dessen Inhalt im weiteren Gesetzgebungsprozess durch Änderungen von Rat und Parlament zu weit von dem ursprünglichen Vorschlag entfernt. Das ist zwar laut dem Urteil möglich. Die Kommission muss jedoch "im Sinne vertrauenswürdiger Zusammenarbeit" die Bedenken von Rat und Parlament, die zu den Änderungen geführt haben, berücksichtigen. [am]

EuGH-Urteil

Das könnte Sie interessieren

(c) Claudio Schwarz
EU-News | 30.04.2025

#Bundestagswahl #Biodiversität und Naturschutz #Chemikalien #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Landwirtschaft und Gentechnik #Politik und Gesellschaft

Koalitionsvertrag: So positioniert sich die Bundesregierung zur EU-Umweltpolitik

Am 9. April haben SPD, CDU und CSU ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Auch die europäische Umwelt- und Klimapolitik wird darin adressiert. Während einige Verpflichtungen fortbestehen, drohen gleichzeitig Abschwächungen bei Umweltstandards und Beteiligungsrechten....