Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Publikationen
Nationale Wasserstoffstrategie
Publikation | 14.08.2023

Nationale Wasserstoffstrategie

Grüner Wasserstoff
© AdobeStock/VectorMine
Grüner Wasserstoff

Die Nationale Wasserstoffstrategie (NWS) vom Juni 2020 wird derzeit von der Bundesregierung überarbeitet und soll zeitnah veröffentlicht werden. Aus Sicht der Umweltverbände weist die Nationale Wasserstoffstrategie bislang nicht den Weg in eine 100 Prozent erneuerbare, energieeffiziente Zukunft. Die Umweltverbände Deutscher Naturschutzring (DNR), Umweltinstitut München, Deutsche Umwelthilfe, Naturschutzbund Deutschland (NABU), Germanwatch, WWF Deutschland, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und Greenpeace Deutschland forderten deshalb am 24. Juli 2023, die NWS in zentralen Punkten nachzuschärfen.

 

Das könnte Sie interessieren

Schornstein
Offener Brief der Umweltverbände DNR, NABU, BUND, Greenpeace, WWF, Germanwatch, Deutsche Umwelthilfe & DEEPWAVE e.V. | 10.09.2025
#Klima und Energie #Wirtschaft

Umweltverbände warnen vor Kohlendioxidabscheidung und -speicherung (CCS) für technisch vermeidbare Emissionen

In einem gemeinsamen offenen Brief wenden sich der DNR und sieben weitere Umweltverbände an die Berichterstatter des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes Dr. Fabian Fahl (Die Linke), Michael Kellner (Bündnis 90/die Grünen), Helmut Kleebank (SPD) sowie Tilman Kuban (CDU/CSU).  Sie wenden sich an di...