Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Themen
Sozial-ökologische Transformation
Thema

Sozial-ökologische Transformation

Wie lassen sich ökologische und soziale Gerechtigkeit miteinander verknüpfen? Dies ist eine Schlüsselfrage für die Zukunftsfähigkeit moderner Gesellschaften. Die Fragen sozial-ökologischer Transformation müssen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden. Postwachstum, Degrowth, Ökonomie 2.0, neue Konzepte des Zusammenlebens... Lesen Sie mehr.

Transformationsmodelle

Verschiedene Akteure haben sich Gedanken gemacht, wie systemischer Wandel entstehen kann. Welche Akteure sind dabei zentral? In welchen Stadien und Zyklen verläuft Wandel? Welchen Herausforderungen müssen sich Akteure stellen, die gesellschaftlichen Wandel gestalten möchten? Hier stellen wir verschiedene Modelle und Theorien vor, die erklären, wie Transformation von statten gehen kann.

Transformationsdebatte

Die sozial-ökologische Transformation ist ein Begriff, der von vielen unterschiedlichen Akteur*innen unterschiedlich genutzt wird. Einig sind sich fast alle progressiven Kräfte, dass es um einen tiefgreifenden Wandel der Lebens- und Wirtschaftsweise der industrialisierten Länder gehen muss. Für uns ist dabei vor allem der wirtschaftliche Wandel zentral. 

Aktuelles

# sozial-ökologische Transformation #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Politik und Gesellschaft

Europäischer Abend: Die große Transformation. Europäische Gesellschaft(en) im Umbruch?

Krieg – Erderwärmung – Demografie, große Krisen und Herausforderungen prägen unsere Zeit. Beim Europäischen Abend am 18. Oktober 2023 um 18 Uhr wollen wir über die Transformation der europäischen Gesellschaften sprechen. Spannende Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Zivilgesellschaft werden in interaktiven Formaten Rede und Antwort stehen. Bereits ab 17 Uhr lädt eine Informationsbörse zum Netzwerken ein....
mehr lesen

Publikationen