Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Aktuelles & Termine
Aktuelles & EU-News
FitnessCheck: EU-Kommission plant "Orientierungsdebatte" zu Naturschutzgesetzen
EU-News | 02.12.2016
#Biodiversität und Naturschutz

FitnessCheck: EU-Kommission plant "Orientierungsdebatte" zu Naturschutzgesetzen

Plastikmuell_c._Hannah_Fabian
© Foto: Hannah Fabian
Zur Eindämmung der Plastikflut werden internationale Regelungen gebraucht.

Gibt es Bewegung bei der Debatte um die Überprüfung der Naturschutzgesetze? Bei der nächsten Mittwochssitzung des Kommissionskollegiums am 7. Dezember steht eine Orientierungsdebatte auf der Agenda. Umweltverbände wollen den politischen Druck erhöhen, damit klar wird: Vogelschutz- und Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie sollen bleiben und endlich vernünftig umgesetzt werden.

Die Umweltverbände und über eine halbe Million UnterstützerInnen der europaweiten Kampagne NatureAlert sind sich einig: Die Naturschutzrichtlinien sind sehr wichtige gesetzliche Vorgaben für den Schutz der Biodiversität und das weltgrößte Schutzgebietsnetzwerk Natura 2000.

Die Naturschutzorganisation BirdLife hat eine Twitteraktion gestartet, um die EU-KommissarInnen aufzufordern, die Naturschutzgesetze zu erhalten und in der EU und ihren Mitgliedstaaten zügig umzusetzen. Der Umweltschutzverband Friends of the Earth hat zusammen mit WWF, BirdLife und Europäischem Umweltbüro (EEB) ein Video gestaltet, das in den sozialen Netzwerken verbreitet werden soll. [jg]

Tagesordnungsentwurf der EU-Kommission für die Sitzung am 7.12.2016

Das könnte Sie interessieren

Wirtschaft
EU-News | 26.06.2025

#Biodiversität und Naturschutz #Bodenschutz #Klima und Energie #Wirtschaft

EU-Nature Credits: Hype oder Flop?

Das EU-Vorhaben, einen europäischen Markt für „Nature Credits“ zu etablieren, sorgt unter Umweltverbänden für gemischte Reaktionen. Kommt ein solcher Markt tatsächlich der Natur zugute oder bleibt er nur ein Greenwashing-Instrument? Eine Einordnung der Debatte von Lukas Traup, NABU....