Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
News | 13.09.2024
#Politik und Gesellschaft

Trauer um Franz Brümmer

Traueranzeige für Franz Brümmer vom Verband Deutscher Sporttaucher (VDST)
© VDST

Unser Mitgliedsverband, der Verband Deutscher Sporttaucher (VDST), nimmt Abschied von seinem langjährigen Präsidenten Franz Brümmer. Bis 2019 war Brümmer 16 Jahre lang VDST-Präsident. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.

Brümmer habe nicht nur den VDST, sondern auch das Bewusstsein für den Schutz unserer Unterwasserwelt maßgeblich vorangebracht, schreibt der amtierende VDST-Präsident Uwe Hoffmann. 

„Sein unermüdliches Engagement machten den VDST nicht nur zu einer der führenden Tauchorganisationen in Deutschland, sondern auch zu einem gesellschaftlich relevanten Akteur, insbesondere in Fragen des Umwelt- und Naturschutzes. Franz Brümmer schaffte es, den VDST über die reine Sportorganisation hinaus zu einem kompetenten und gefragten Ansprechpartner für Behörden, Institutionen und die Politik zu entwickeln.“ 

Er habe eine Ära maßgeblich geprägt. Sein Einsatz für den Umweltschutz, der sich durch seine wissenschaftliche Expertise und persönliche Überzeugung in vielen Initiativen widerspiegelte sei beeindruckend gewesen. Er arbeitete in Gremien wie dem Kuratorium Sport & Natur und dem Umweltbeirat der Bundesregierung mit. Seine herausragenden Verdienste wurden nicht nur innerhalb des VDST, sondern auch international gewürdigt – mit hochkarätigen Auszeichnungen wie dem „Hans Hass Fifty Fathoms Award“ und dem Bundesverdienstkreuz am Bande.

Der VDST ist dankbar für Brümmers visionäre und beharrliche Arbeit und drückt sein tiefstes Mitgefühl an seine Familie aus. Dem schließt sich der Umweltdachverband DNR an. [jg/PM]

VDST-Mitteilung zum Tod von Prof. Dr. Franz Brümmer

Das könnte Sie interessieren

Ursula von der Leyen am 10.09.2025 in Straßburg im EU-Parlament aus Anlass der Rede zur Lage der EU (SOTEU) 2025
EU-News | 10.09.2025

#EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Mobilität #Politik und Gesellschaft

SOTEU 2025: EU unter Druck, Umwelt unter ferner liefen

Die „Lage der Union“ (State of the European Union – SOTEU) ist das Thema der jährlichen Rede von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach der Sommerpause. Darin skizziert sie traditionell vor dem Europäischen Parlament die Leitlinien der Union für das kommende Jahr. Klimaschutz und europäischer Green Deal wurden zwar angesprochen, aber tatsächlich fährt die EU einen Deregulierungskurs....