Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Themen
Politik und Gesellschaft

Politik und Gesellschaft

Der Deutsche Naturschutzring schaut als einer der größten Dachverbände der Zivilgesellschaft immer auch über die Umweltthemen hinaus auf Politik, Recht, Gesellschaft und demokratische Fragen. Ob es um das Gemeinnützigkeitsrecht geht, das Würdigen von Ehrenamt, öffentliche Beteiligung, Transparenz,  Rechtsextremismus oder Mitbestimmung bei internationalen Konferenzen - lesen Sie hier mehr über unsere Positionen und Aktivitäten.

Aktuelles

Kreibiehl_Silvie
News | 02.10.2025
#Gemeinnützigkeit #Politik und Gesellschaft

Bundesverdienstkreuz für Silvie Kreibiehl

Der Deutsche Naturschutzring gratuliert seiner Vizepräsidentin Silvie Kreibiehl zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes. Die Vorsitzende des Präsidiums der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch erhielt die Auszeichnung am 1. Oktober von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier....

Pressemitteilungen

Rubrik_Klimaschutz-pixabay_climate-change-3836835__340
Gemeinsame Pressemitteilung von DNR, Klima-Allianz, RAC | 27.08.2025
#EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Politik und Gesellschaft

Merz und Macron müssen Führungsrolle für starkes EU-Klimaziel 2040 übernehmen

Anlässlich des Deutsch-Französischen Gipfels in Toulon am 28. und 29. August fordern zivilgesellschaftliche Organisationen aus Deutschland und Frankreich in einem offenen Brief beide Staatschefs dazu auf, gemeinsam ein ehrgeiziges EU-Klimaziel für 2040 noch vor der nächsten Weltklimakonferenz zu unterstützen. ...
mehr lesen

Positionen

Position | 12.09.2022
#Klima und Energie #Mobilität #Politik und Gesellschaft

Planungsbeschleunigung: VwGO-Novelle in weiten Teilen rechtswidrig?

Das Unabhängige Institut für Umweltfragen (UfU) und der Deutsche Naturschutzring haben einen Referentenentwurf in Sachen Planungsbeschleunigung analysiert. Die Novelle der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) sei „in weiten Teilen verfassungs-, völker- und unionsrechtwidrig”, heißt es in der Stellungna...
mehr lesen

Publikationen

Termine