Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Aktuelles & Termine
Aktuelles & EU-News
Naturschutz(potenziale): Leitlinien für Politik und Planung
EU-News | 04.09.2019
#Bodenschutz #Biodiversität und Naturschutz

Naturschutz(potenziale): Leitlinien für Politik und Planung

Rubrik_Naturschutz_Biodiversitaet-pixabay-network-1246209__340
c. Pixabay

Die EU-Kommission hat weitere Leitlinien für die Entscheiderebene vorgelegt, damit Ökosysteme und ihr Wert bei Entscheidungen besser berücksichtigt werden. Die Dokumente sind Teil des Aktionsplans für Menschen, Natur und Wirtschaft von 2017, der 15 Maßnahmen zur Umsetzung der europäischen Naturschutzgesetzgebung beinhaltet.

"Die Natur kann ein starker Verbündeter dabei sein, den Klimawandel und seine Auswirkungen auf Mensch und Erde zu begrenzen. Der Schutz der Natur ist damit auch eine Versicherungspolice für eine langfristig nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung" - so schreibt es die EU-Kommission in ihrer Pressemitteilung, in der Hoffnung, dass die Leitlinien einen "wichtigen Bezugspunkt für die Entwicklung künftiger politischer Initiativen" bilden.

Die jüngsten Leitlinien sind dreiteilig. Teil 1 beschreibt übergeordnete Basiskonzepte und Entscheidungsprinzipien und wie diese in politische Prozesse integriert werden können. Teil 2 beschäftigt sich mit Ökosystemdienstleistungen in verschiedenen Politikbereichen und Planungsprozessen (beispielsweise EU-Naturschutzpolitik, EU-Wasserpolitik, die thematische Strategie für Bodenschutz etc.). Teil 3 bietet weitere hilfreiche Instrumente und Methoden, Tabellen mit Indikatoren und Fallstudien.

Im Juni hatte die EU-Kommission mit ihrem Strategierahmen für grüne und blaue Infrastruktur bereits Leitlinien vorgelegt, wie ökologische Gebiete zu Lande und zu Wasser besser miteinander vernetzt werden können (EU-News 04.06.2019). [jg]

EU guidance on integrating ecosystems and their services into decision-making:

Pressemitteilung EU-Kommission

Leitlinien "Guidance on a strategic framework for further supporting the deployment of EU-level green and blue infrastructure"

Überblicksseite mit allen Dokumenten zum Thema

Aktionsplan für Menschen, Natur und Wirtschaft

Das könnte Sie interessieren

Geldflüsse Richtung Brüssel - und zurück
EU-News | 09.07.2025

# sozial-ökologische Transformation #Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik #Wirtschaft

Langjähriger EU-Haushalt: EU-Kommission will 14 Fonds zusammenlegen

Am 16. Juli will die EU-Kommission den ersten Entwurf für den nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) vorlegen. Durchgesickert ist bereits ein Vorschlag für den künftigen Wettbewerbsfonds, der alte Fördertöpfe zusammenfassen soll. Umweltorganisationen fordern derweil die Finanzierung eines umweltfreundlichen, klimaneutralen und resilienten Umbaus der Europäischen Union....