Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Presse
Pressemitteilungen
Erklärung zur 23. UN-Klimakonferenz in Bonn
Gemeinsame Pressemitteilung | 09.11.2017
#Klima und Energie

Erklärung zur 23. UN-Klimakonferenz in Bonn

Wald_c._pixabay
c Oxfam

„Die Schwächsten und Ärmsten haben am wenigsten zum Klimawandel beigetragen.“ Zugleich sind sie am stärksten davon betroffen. „Immer mehr Menschen verlieren ihre Lebensgrundlagen und sind zur Flucht gezwungen“ – das betont die Erklärung des Arbeitskreises „Religionen und Naturschutz“ zur 23. UN-Klimakonferenz, die am Donnerstag, 9. November 2017, veröffentlicht wird.

Klima- und Umweltschutz sind als „grundlegendes Prinzip religiösen Handelns zu stärken“. Dafür können Religionen eine wichtige Rolle übernehmen. Die Bewahrung der Natur und ihrer Vielfalt ist eine Aufgabe, die in religiösen Schriften seit Jahrtausenden festgehalten wird.

Unter dem Titel „Die Lebensgrundlage erhalten“ wird die Erklärung vom Arbeitskreis „Religionen und Naturschutz“ veröffentlicht, dem Persönlichkeiten aus neun Religionsgemeinschaften, des Naturschutzes, der Wirtschaft und staatlicher Stellen angehören. Der Arbeitskreis wurde beim Abrahamischen Forum in Deutschland im Rahmen des Projektes „Religionen für biologische Vielfalt“ eingerichtet, das vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) und dem Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN gefördert wird.

Erklärung des Arbeitskreises Religionen und Naturschutz

Nina Slattery

Referentin für Presse und Kommunikation (bis 01/2020)

Das könnte Sie interessieren

SChriftzug und Logo 75 Jahre DNR, im Hintergrund rot-gelber Mohn
Pressemitteilung | 27.06.2025
#EU-Umweltpolitik #Gemeinnützigkeit #Klima und Energie #Politik und Gesellschaft

75 Jahre Deutscher Naturschutzring

Der Deutsche Naturschutzring (DNR) feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen – und blickt dabei nicht nur zurück, sondern vor allem nach vorn. Seit seiner Gründung im Jahr 1950 ist der Umweltdachverband die gemeinsame Stimme der deutschen Umwelt-, Natur- und Tierschutzbewegung....