Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Presse
Pressemitteilungen
500-Milliarden-Sondervermögen: In Klimaneutralität investieren – nicht verschieben!
Gemeinsame Pressemitteilung von BUND, Campact, Deutscher Naturschutzring (DNR), Deutsche Umwelthilfe (DUH), Germanwatch, GermanZero, Greenpeace, Klima-Allianz Deutschland und WWF | 04.06.2025
#Klima und Energie #Wirtschaft

500-Milliarden-Sondervermögen: In Klimaneutralität investieren – nicht verschieben!

Neun Verbände fordern klare klimapolitische Kriterien für Investitionen der Bundesregierung

Geldnoten
© Willfried Wende
Klimageld – Finanzielle Entlastung bei steigenden CO2-Preisen

Berlin – Neun Verbände aus der Klima- und Umweltbewegung fordern die Bundesregierung auf, das 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen konsequent für Investitionen zu nutzen, die auf die Treibhausgasneutralität Deutschlands einzahlen. In einem heute veröffentlichten gemeinsamen Papier legen sie sieben zentrale „Must-haves“ und sechs klare „No-Gos“ für die Mittelverwendung vor.

Zu den zentralen Forderungen gehören:

  • gezielte Investitionen in Gebäudesanierung, Wärmenetze, klimafreundliche Mobilität und Biodiversität,
  • klare Ausschlüsse klimaschädlicher Projekte wie neue Gaskraftwerke und Straßenneubau sowie nichtinvestive Ausgaben wie Strompreissubventionen,
  • eine Reform der Schuldenbremse, damit nachhaltige Investitionen langfristig möglich bleiben.

Die Verbände betonen: Das Sondervermögen darf nicht zum Ersatz bestehender Investitionen aus Haushaltsmitteln werden – es muss das staatliche Investitionsvolumen tatsächlich erhöhen.

Das vollständige Papier finden Sie hier.

Kontakt für Rückfragen

Tobias Pforte-von Randow

Koordinator Politik & Gesellschaft - stllv. politischer Geschäftsführer

030 6781775-913

tobias.pfortevonrandow@dnr.de

Melissa Ihlow

Referentin für Pressearbeit und Social Media

0160 5102258

melissa.ihlow@dnr.de

Das könnte Sie interessieren

Blick auf ein Straßenschild mit der Aufschrift "Energiewende" oben und unten, durchgestrichen "Fossile Brennstoffe"
Gemeinsame Pressemitteilung DNR, BUND, DUH, Germanwatch, Greenpeace, NABU und WWF | 29.08.2025
#Klima und Energie

Energiewende-Monitoring: Bundeswirtschaftsministerin Reiche darf Erfolg der Erneuerbaren nicht gefährden

Anlässlich der geplanten Übermittlung des Energiewende-Monitorings an das Bundeswirtschaftsministerium warnt ein Bündnis von Umweltorganisationen davor, der Energiewende schweren Schaden zuzufügen. Eine energiepolitische Rolle rückwärts bedroht Planungs- und Investitionssicherheit für zukunftsfähige Technologien, verstetigt fossile Abhängigkeiten und steigert Klimaschäden.  ...