Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Themen
Klima und Energie
Thema

Klima und Energie

Auf nationaler und europäischer Ebene setzt sich der Deutsche Naturschutzring für die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels, den Ausbau erneuerbarer Energien und die Förderung von Energieeffizienz ein. Ob das "Fit for 55"-Klimapaket der EU-Kommission oder der Koalitionsvertrag der neuen Ampel-Regierung in Berlin - die zahlreichen Aktivitäten des Umweltdachverbands für den Klimaschutz sind hier zusammengefasst.

Aktuelles

Gebäude Sanierung
News | 12.05.2025
# sozial-ökologische Transformation #Klima und Energie

Warum der Gebäudesektor endlich aufwachen muss

Die Wärmewende ist ein entscheidender Baustein, um die Klimaziele in Deutschland zu erreichen. Dafür braucht es unter anderem eine sozialverträgliche energetische Modernisierung des Gebäudebestands sowie energieeffiziente Neubauten, sagt Birthe März vom DNR. ...

Pressemitteilungen

symbolische Bauklötzchen mit Icons zum Emissionshandel
Pressestatement | 15.05.2025
#Klima und Energie

„Deutschland kann das Ruder noch herumreißen – wenn es jetzt den Mut zu echter Klimapolitik aufbringt“

Berlin - Den heute vom Expertenrat für Klimafragen vorgelegten Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024 und zu den Projektionsdaten 2025 kommentiert Kai Niebert, Präsident des Umweltdachverbandes Deutscher Naturschutzring (DNR): „Deutschland kann das Ruder no...
mehr lesen

Positionen

Position | 13.10.2023
# sozial-ökologische Transformation #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #Wirtschaft

Verbändepositionierung zum Net-Zero Industry Act (NZIA)

Die Umweltorganisationen BUND, Deutsche Umwelthilfe, Germanwatch, NABU und WWF haben am 13. Oktober unter dem Dach des Deutschen Naturschutzrings ein Positionspapier zum Net-Zero Industry Act (NZIA) der EU veröffentlicht. Darin fordern die Verbände, im NZIA Lücken zu schließen, damit die sozial-ökologische Transformation hin zur Klimaneutralität gelingt....
mehr lesen