Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Themen
Klima und Energie

Klima und Energie

Auf nationaler und europäischer Ebene setzt sich der Deutsche Naturschutzring für die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels, den Ausbau erneuerbarer Energien und die Förderung von Energieeffizienz ein. Ob das "Fit for 55"-Klimapaket der EU-Kommission oder der Koalitionsvertrag der neuen Ampel-Regierung in Berlin - die zahlreichen Aktivitäten des Umweltdachverbands für den Klimaschutz sind hier zusammengefasst.

Aktuelles

Illustration anatomisches Herz
EU-News | 02.10.2025

#Biodiversität und Naturschutz #Bodenschutz #Chemikalien #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Mobilität #Politik und Gesellschaft #Wald #Wasser und Meere

Kranker Kontinent: Der Umwelt in Europa geht es schlecht

Der Natur geht es nicht gut, aber auch die Lebensqualität der europäischen Bevölkerung nimmt ab. Das ist dem Bericht zum Zustand der Umwelt zu entnehmen, den die Europäische Umweltagentur (EEA) veröffentlicht hat. Die größten Herausforderungen: Übernutzung, Artenschwund und beschleunigter Klimawandel. Eine Kehrtwende sei geboten....

Pressemitteilungen

Erlen stehen an und in einem kleinen Gewässer. Drumherum wachsen Gräser.
Pressestatement | 29.09.2025
#Biodiversität und Naturschutz #Klima und Energie

Natürlicher Klimaschutz: Chancen nutzen, Umsetzung beschleunigen

Anlässlich des heute von Bundesumweltminister Carsten Schneider vorgestellten Vorschlags zur Weiterentwicklung des „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz“ (ANK) kommentiert DNR-Geschäftsführer Florian Schöne: „Wir begrüßen ausdrücklich, dass Bundesumweltminister Schneider den Einsatz für den natürlichen Klimaschutz erhöhen möchte."...
mehr lesen

Positionen

Position | 13.10.2023
# sozial-ökologische Transformation #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #Wirtschaft

Verbändepositionierung zum Net-Zero Industry Act (NZIA)

Die Umweltorganisationen BUND, Deutsche Umwelthilfe, Germanwatch, NABU und WWF haben am 13. Oktober unter dem Dach des Deutschen Naturschutzrings ein Positionspapier zum Net-Zero Industry Act (NZIA) der EU veröffentlicht. Darin fordern die Verbände, im NZIA Lücken zu schließen, damit die sozial-ökologische Transformation hin zur Klimaneutralität gelingt....
mehr lesen

Publikationen