Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Presse
Pressemitteilungen
Anlässlich der Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel vor den Vereinten Nationen in New York
Pressestatement | 23.09.2019

Anlässlich der Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel vor den Vereinten Nationen in New York

UN-Building-c.Pixabay-un-3414137_1920

„Die Bundeskanzlerin hat in ihrer Rede die Ergebnisse des Klimakabinetts als klimapolitischen Erfolg dargestellt. Das ist eine beispiellose Respektlosigkeit gegenüber den Millionen Menschen, die weltweit am Freitag für ein entschiedenes Vorgehen gegen die Klimakrise auf die Straße gegangen sind. Nicht einmal die Unterstützung für eine Anhebung des europäischen Klimaziels für 2030 auf 55 Prozent hat sie verkündet. Damit torpediert Merkel das Pariser Klimaabkommen. Es kam wie es kommen musste: Dem Totalausfall des Klimakabinetts folgte ein Totalausfall der Klimakanzlerin.“

Prof. Dr. Kai Niebert

Präsident

030 6781775-902

niebert@dnr.de

Das könnte Sie interessieren

Das neu gewählte DNR-Präsidium: v.l.n.r.: Thomas Schröder, Melanie Grimm, Jan Peters, Martina Schaub, Adrian Johst, Silvie Kreibiehl, Kai Niebert, Felicia Graubner, Carolin Schenuit, Heike Vesper, Jörg-Andreas Krüger
Pressemitteilung | 10.10.2025
#Gemeinnützigkeit #Politik und Gesellschaft

DNR-Mitgliederversammlung: 75 Jahre Engagement für Umweltschutz und Demokratie

Am heutigen Freitag kamen die 100 Mitgliedsorganisationen des Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) zur jährlichen Mitgliederversammlung zusammen. Diese stand im Zeichen der Stärkung von Demokratie und Vielfalt sowie der Absicherung des Engagements von Millionen Ehrenamtlichen im Natur-, Umwelt- und Tierschutz. Die Delegierten wählten das DNR-Präsidium neu, beschlossen politische Leitlinien und begrüßten neue Mitglieder....