Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Presse
Pressemitteilungen
Anlässlich des Starts der Europäischen Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“ (EBI)
Pressestatement | 25.11.2019

Anlässlich des Starts der Europäischen Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“ (EBI)

Industrie_Schlote_c._Pixabay

„Mit der heute startenden Europäischen Bürgerinitiative ‚Save Bees and Farmers‘ haben es die Bürgerinnen und Bürger in der Hand, für einen Wandel in der Politik zu sorgen. Landwirtinnen und Landwirte müssen bei der zukunftsfähigen Ausrichtung unserer Landwirtschaft gezielt unterstützt werden. Zugleich ist ein Schutz der Biodiversität sowie der natürlichen Lebensgrundlagen wichtiger denn je. Ein zentrales Instrument, um diesen Wandel zu erreichen, ist die grundlegende Reform der EU-Agrarpolitik.“

Die EBI fordert die Europäische Kommission auf, Gesetzesvorschläge einzubringen für den Ausstieg aus synthetischen Pestiziden bis 2035, für die Wiederherstellung der biologischen Vielfalt sowie für die Unterstützung der Landwirtinnen und Landwirte bei diesem Übergang. Der Deutsche Naturschutzring unterstützt die Bürgerinitiative gemeinsam mit 90 Organisationen aus 17 EU-Ländern aus den Bereichen Umwelt, Gesundheit, Landwirtschaft und Imkerei.

Weitere Informationen:

https://www.dnr.de/eu-koordination/bienen-und-bauern-retten/

https://www.savebeesandfarmers.eu/

Florian Schöne

Geschäftsführer

030 6781775-99

florian.schoene@dnr.de

Das könnte Sie interessieren

Blick auf Kornblumen in einer Wiese
Pressemitteilung | 15.07.2025
#Biodiversität und Naturschutz #Bodenschutz #EU-Umweltpolitik #Tierschutz

Wiederherstellungsverordnung unverzichtbar: 35 Organisationen drängen auf entschlossene Umsetzung

35 Organisationen aus dem Bereich Umwelt und Naturschutz, Natursport, ökologischer Landbau und Tierschutz appellieren an Bund und Länder, die im August 2024 in Kraft getretene Verordnung zur Wiederherstellung der Natur gemeinsam und entschlossen umzusetzen....