Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Presse
Pressemitteilungen
Urteil zum Klimaschutzprogramm der Bundesregierung: Ausnahmen bei Verkehr und Gebäude riskieren unsere Zukunft massiv
Pressestatement | 30.11.2023
#Klima und Energie

Urteil zum Klimaschutzprogramm der Bundesregierung: Ausnahmen bei Verkehr und Gebäude riskieren unsere Zukunft massiv

Blick auf einen Schreibtisch, auf dem Verträge liegen, im Hintergrund Justizias Waage
© AdobeStock/ David

Berlin – Das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg zum Klimaschutzprogramm der Bundesregierung kommentiert Prof. Dr. Kai Niebert, Präsident des Umweltdachverbands Deutscher Naturschutzring (DNR): 

„Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat mit seinem Urteil deutlich gemacht: Die Bundesregierung verstößt mit dem aktuellen Klimaschutzprogramm gegen das Klimaschutzgesetz und gefährdet die Freiheit zukünftiger Generationen. Es bestätigt, dass das Klimaschutzprogramm eine gigantische Lücke von bis zu 331 Tonnen CO2 bis 2030 aufweist und damit einen klimapolitischen Offenbarungseid ablegt. Auch die Sektoren Gebäude und Verkehr müssen ihre Klimaziele einhalten. Sonst riskieren sie unsere Zukunft sowie die Freiheit und den Wohlstand kommender Generationen. Die Bundesregierung muss jetzt nachsteuern und sicherstellen, dass das Klimaschutzprogramm den Vorgaben des Klimaschutzgesetzes und dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts entspricht. Das Gute ist: Die Maßnahmen sind bekannt, es fehlt bislang nur der politische Wille.“

Kontakt für Rückfragen

Tobias Pforte-von Randow

Koordinator Politik & Gesellschaft - stllv. politischer Geschäftsführer

030 6781775-913

tobias.pfortevonrandow@dnr.de

Das könnte Sie interessieren

2040-Ziel
Pressemitteilung | 02.07.2025
#EU-Umweltpolitik #Klima und Energie

EU-Klimaziel 2040: Starkes Ziel für Europas Resilienz, Unabhängigkeit und Wettbewerbsfähigkeit

Berlin/Brüssel - Die EU-Kommission hat heute ihren Vorschlag für das EU-Klimaziel 2040 vorgelegt: eine Emissionsminderung um 90 % gegenüber 1990. Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) begrüßt dieses überfällige Signal – warnt jedoch vor gefährlichen Schlupflöchern, die das Ziel polit...