Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
EU-News | 01.03.2016
#Chemikalien

Aus für zwei Herbizide

Plastikmuell_c._Hannah_Fabian
© Foto: Hannah Fabian
Zur Eindämmung der Plastikflut werden internationale Regelungen gebraucht.

Die EU-Kommission will die Lizenzen für die Herbizide Isoproturon und Amitrol, die am 30. Juni ablaufen, nicht verlängern. Damit sollen die menschliche Gesundheit und das Grundwasser geschützt werden.

Isoproturon ist ein „prioritärer Stoff” in der Wasserrahmenrichtlinie, sodass die EU-Mitgliedstaaten hierfür gewisse Umweltqualitätsstandards erfüllen müssen. Amitrol beeinträchtigt die Fortpflanzungsfähigkeit und ist in zehn EU-Mitgliedstaaten zum Verkauf freigegeben. Laut der Europäischen Lebensmittelsicherheitsbehörde EFSA kann die Anwendung der Pestizide das Grundwasser über die erlaubten Grenzwerte hinaus belasten. Deshalb fordert die Kommission die Mitgliedstaaten dazu auf, Zulassungen für Produkte, die diese Stoffe enthalten, zurückzuziehen. [ej]

Kommissionsvorschlag zu Isoproturon

Kommissionsvorschlag zu Amitrol

Das könnte Sie interessieren

Containerschiff
EU-News | 22.05.2025

# sozial-ökologische Transformation #Chemikalien #EU-Umweltpolitik #Rohstoffe und Ressourcen #Wirtschaft

Omnibus-Paket IV: Kommission streicht Sorgfaltspflichten für 38.000 Unternehmen

Das jüngste Omnibus-Paket der EU-Kommission soll mittelgroße Unternehmen entlasten. Für zehntausende „Small Mid-Caps“ – eine neue Kategorie zwischen KMU und Großunternehmen – sollen acht Gesetze nicht mehr gelten. Kritiker*innen meinen, damit reagiert die EU-Kommission nicht auf die eigentlichen Herausforderungen mittelständischer Unternehmen, sondern höhlt Umwelt-, Sozial- und Verbraucherstandards gezielt aus....