EU-Mercosur-Abkommen stoppen

Die Organisation Campact ruft gemeinsam mit dem Forum Umwelt und Entwicklung und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft mit einer Online-Aktion dazu auf, die Verhandlungen der EU mit den Mercosur-Staaten zu stoppen.
Die EU verhandelt seit nunmehr 19 Jahren ein Freihandelsabkommen mit der südamerikanischen Staatengemeinschaft, zu der Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay gehören. Die Verhandlungen stehen jetzt kurz vor dem Abschluss.
Gerade Importe von Fleisch und Zucker würden durch das Abkommen stark gesteigert werden – eine Situation, die vor allem kleinbäuerliche Strukturen innerhalb Europas gefährden würde. Zudem besteht, ähnlich wie bei anderen großen Freihandelsabkommen, die Gefahr der Verwässerung von Standards im Umwelt- und Sozialbereich – sowohl in der EU als auch in Südamerika.
Bürger*innen haben die Möglichkeit, den Online-Appell per Unterschrift zu unterstützen. Am kommenden Montag sollen die gesammelten Unterschriften an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier überreicht werden. [lr]