Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Aktuelles & Termine
Aktuelles & EU-News
JEFTA: Wasserprivatisierung stoppen
EU-News | 05.07.2018
#Wirtschaft

JEFTA: Wasserprivatisierung stoppen

Rubrik_Politik_und_Recht_EU-Kommission_c._Pixabay_eu-1232430_1920
c. Pixabay

Am Freitag stimmt der Rat der EU über das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Japan (JEFTA) ab.

Schon über 530.000 Menschen in Deutschland haben in dieser Woche einen Appell der Organisation Campact unterstützt, der sich gegen die Zustimmung zu JEFTA ausspricht. Denn das Freihandelsabkommen öffnet die Tür für die Privatisierung der Wasserversorgung.

„Schlechtere Qualität, höhere Preise: darüber klagen Menschen dort, wo die Wasserversorgung privatisiert wurde”, sagt Matthias Flieder von Campact. „Man darf diese Daseinsvorsorge nicht in die Hände von Coca-Cola, Nestlé, Veolia oder RWE legen. Wasser muss weiter unter öffentlicher Kontrolle bleiben.” Laut einer repräsentativen Umfrage sind 93 Prozent der Deutschen dafür, dass die Trinkwasserversorgung in öffentlicher Hand bleibt. [lr]

Pressemitteilung Campact
Appell

Das könnte Sie interessieren

Geldflüsse Richtung Brüssel - und zurück
EU-News | 09.07.2025

# sozial-ökologische Transformation #Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik #Wirtschaft

Langjähriger EU-Haushalt: EU-Kommission will 14 Fonds zusammenlegen

Am 16. Juli will die EU-Kommission den ersten Entwurf für den nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) vorlegen. Durchgesickert ist bereits ein Vorschlag für den künftigen Wettbewerbsfonds, der alte Fördertöpfe zusammenfassen soll. Umweltorganisationen fordern derweil die Finanzierung eines umweltfreundlichen, klimaneutralen und resilienten Umbaus der Europäischen Union....