Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Aktuelles & Termine
Aktuelles & EU-News
Komitologie: Kommission will Verantwortung abgeben
EU-News | 01.02.2017
#EU-Umweltpolitik

Komitologie: Kommission will Verantwortung abgeben

Rubrik_Politik_csm_Rubrik_Politik___Recht_Pixabay_fe81ae8a68
c. Pixabay

Die EU-Kommission hat Anfang Februar diskutiert, wie beim Erlass von delegierten Rechtsakten und Durchführungsrechtsakten das EU-Parlament und der Ministerrat stärker politische Verantwortung übernehmen können.

Hintergrund ist, dass die EU-Kommission in den letzten Jahren mehrfach Entscheidungen über umstrittene Fragen treffen musste, weil die Mitgliedstaaten sich nicht einigen konnten – beispielsweise bei der Zulassung des Herbizits Glyphosat oder gentechnisch veränderten Organismen (GMO). Die Kommission will, dass künftig auch der Ministerrat und das EU-Parlament mehr politische Verantwortung bei solchen Entscheidungen übernehmen.

Konkrete Vorschläge zur Änderung der Komitologie-Verordnung sollen am 14. Februar 2017 folgen. [bv]

EU-Kommission

Das könnte Sie interessieren

Zwei große Kühltürme eines Atomkraftwerks
EU-News | 25.09.2025

# sozial-ökologische Transformation #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie

Atomkraft: Eine nachhaltige Energiewende-Bremse

Atomkraft bekommt ein Nachhaltigkeitslabel und die Präsidentin der Europäischen Kommission nennt sie in einem Atemzug mit erneuerbaren Energien. Was wie eine Wiederbelebung Totgeglaubter klingt, ist Greenwashing einer gefährlichen Energiequelle, die die EU weiterhin in russischer Abhängigkeit hält. Und das zu Lasten unserer Sicherheit und der drängenden Energiewende, kritisiert unsere Gastautorin Juliane Dickel vom BUND....