Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Aktuelles & Termine
Aktuelles & EU-News
Mitgliedstaaten sollen Anteil der Umweltsteuern erhöhen
EU-News | 02.03.2017
#EU-Umweltpolitik

Mitgliedstaaten sollen Anteil der Umweltsteuern erhöhen

Rubrik_Politik_EU_Flagge_c._Pixabay

Die Europäische Kommission hat letzte Woche ihre Empfehlungen für die sozial-ökonomische Entwicklung der Mitgliedstaaten im Rahmen des sogenannten Europäischen Semesters abgegeben. In dem Bericht wurde deutlich, dass die EU ihr indikatives Ziel, den Anteil der Umweltsteuern im Schnitt auf zehn Prozent zu heben, verfehlen wird. Momentan sind im Durchschnitt 6,3 Prozent des Steueraufkommens Umweltsteuern, beispielsweise auf Benzin oder Heizöl.

Die Mitgliedstaaten wollen die Empfehlungen beim EU-Rat diskutieren, die EU-Kommission plant laut Umweltinformationsdienst ENDS Europe Daily weitere Veröffentlichungen zum Thema im Frühjahr. [am] 

Pressemitteilung EU-Kommission

Länderspezifische Empfehlungen zum Europäischen Semester

Länderbericht Deutschland (PDF)

Das könnte Sie interessieren

Blick auf eine Person am Laptop und Tablet - darüber grafische Darstellungen mit Balkendiagrammen mit der Betitelung "Nature Reserve"
EU-News | 09.07.2025

#Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik #Landwirtschaft und Gentechnik

EU-Kommission legt Fahrplan für „Nature Credits“ vor

Die EU-Kommission will mit Naturzertifikaten privates Kapital für den Naturschutz mobilisieren. Nun hat sie einen Fahrplan vorgelegt. Umweltorganisationen warnen jedoch vor Scheinlösungen, Greenwashing und einer Schwächung öffentlicher Naturschutzfinanzierung....