Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Aktuelles & Termine
Aktuelles & EU-News
Reinigungsmittel ohne Tierversuche
EU-News | 12.03.2024
#Tierschutz

Reinigungsmittel ohne Tierversuche

Versuchstiere leiden trotz des EU-Tierversuchsverbot für Kosmetika
© Foto: Ärzte gegen Tierversuche

Keine Tierversuche für Reinigungsmittel: Dafür hat eine Mehrheit der Abgeordneten des Europäischen Parlaments Ende Februar gestimmt. Die Tierrechtsorganisation PETA findet das Verbot nicht ausreichend.

Ein guter Tag für Mäuse, Kaninchen und Ratten: Am 27. Februar hat das Europäische Parlament nicht nur die EU-Wiederherstellungsverordnung (Nature Restoration Law) angenommen, sondern auch mit großer Mehrheit Tierversuche zumindest teilweise eingedämmt. Konkret geht es darum, dass Tierversuche für Reinigungsmittel verboten werden sollen.

Die Tierrechtsorganisation PETA begrüßte das Verbot, betont jedoch, dass es noch nicht ausreiche, um das Tierleid für Detergenzien zu beenden. Laut PETA werde das Verbot nur Tierversuche für die Endprodukte, nicht aber für die einzelnen Substanzen betreffen. Hintergrund sei, dass die meisten in Putzmitteln enthaltenen „Stoffe durch andere Rechtsvorschriften für Industriechemikalien und Biozide geregelt sind, die weiterhin Tierversuche einfordern.“ [ah]

Artikel PETA

Verordnungsvorschlag  "Detergenzien und Tenside" 

Das könnte Sie interessieren

Logo der CITES COP 20 Samrakand, 2025
EU-News | 09.10.2025

#Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik #Tierschutz

Wildlebende Tiere und Pflanzen: Umweltausschuss fordert Ende des illegalen Handels bis 2030

Am 6. Oktober hat der Umweltausschuss des EU-Parlaments (ENVI) gefordert, dass die EU auf dem UN-Gipfel zum Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) eine Reihe von Vorschlägen zur Verschärfung des Schutzes gefährdeter Arten unterstützt. Die CITES COP20 findet vom 24. November bis 5. Dezember 2025 im usbekischen Samarkand statt. Pro Wildlife fordert mehr Tempo beim Artenschutz....