Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Aktuelles & Termine
Aktuelles & EU-News
„Gemeinsam wirken in Zeiten von Corona“ - erstes Förderprogramm der Engagementstiftung
News | 21.09.2020
#Politik und Gesellschaft #Gemeinnützigkeit

„Gemeinsam wirken in Zeiten von Corona“ - erstes Förderprogramm der Engagementstiftung

D-S-E-E_Mail_RGB

Endlich gibt es eine bundesweite Anlaufstelle zur Förderung ehrenamtlichen Engagements. Im Juli hat die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ihre Arbeit aufgenommen. Schwerpunkte des ersten finanziellen Unterstützungsangebots sind: Digitalisierung, Nachwuchsgewinnung und die Förderung des Ehrenamts und bürgerschaftlichen Engagements in strukturschwachen und ländlichen Räumen.



Alle gemeinnützigen Organisationen, die über einen Freistellungsbescheid vom Finanzamt verfügen sowie juristische Personen des öffentlichen Rechts können einen Antrag stellen. Die Bewerbungen müssen bis spätestens 1. November 2020 vorliegen. Es können Einzelvorhaben bis zu 100.000 Euro gefördert werden. Weiterleitungen bis zu 10.000 Euro sind möglich, der Erstempfänger kann hierfür bis zu 1,5 Millionen Euro beantragen. Der Stiftung stehen im laufenden Jahr rund 23 Millionen Euro zur Verfügung. Ab 2021 soll sie jährlich rund 30 Millionen Euro aus dem Bundeshaushalt erhalten. [mbu]

Zur Antragstellung

Das könnte Sie interessieren

Drei Würfel mit der Aufschrift Bürokratie/Wahn/Abbau
News | 18.11.2025
# sozial-ökologische Transformation #Digitalisierung #Politik und Gesellschaft

Wie weniger Papierkram der Umwelt helfen kann

Bürokratieabbau – für viele das Patentrezept, um den ökologischen Umbau endlich zu beschleunigen. Doch ist das wirklich die Lösung? Umweltorganisationen warnen vor Risiken, während andere – etwa das Umweltbundesamt – Chancen sehen. Warum vereinfachte Regeln nicht nur Probleme, sondern auch Vorteile für den Umweltschutz bieten, zeigt Marion Busch in ihrem Beitrag. ...