Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Aktuelles & Termine
Aktuelles & EU-News
Wälder in Europa: wichtig, aber gefährdet
EU-News | 30.11.2018
#Wald #Biodiversität und Naturschutz

Wälder in Europa: wichtig, aber gefährdet

Rubrik_Naturshcutz_Biodiversitaet_-_Wald_-_Kettensaege-pixabay-chainsaw-945411__340
c. pixabay

Mit der Hilfe von neuster Satellitentechnik hat die Europäische Umweltbehörde (EEA) den Zustand der europäischen Wälder analysiert, dokumentiert und auf Grundlage dieser Informationen am Dienstag einen Bericht über Europas Wälder veröffentlicht.

Auch wenn der Zustand der Wälder momentan noch relativ gut ist, warnt die EEA in der Veröffentlichung, dass die Wälder massiver Belastung ausgesetzt sind. Dazu zählen Verschmutzung, dichte Bebauung, Tourismus und durch den Klimawandel verstärkt auftretende extreme Wetterverhältnisse wie zum Beispiel Stürme. Aktuelle Daten über die Biodiversität zeigen, dass nur noch 26 Prozent der in den Wäldern lebenden Arten und gerade einmal 15 Prozent der Habitate in einem sicheren Zustand und nicht bedroht sind.

Dennoch werden gesunde Wälder dringend benötigt, gerade auch um den in Zukunft wahrscheinlich weiter steigenden Kohlenstoffdioxidausstoß zu kompensieren. Gleichzeitig sind die Wälder besonders zerbrechliche Ökosysteme: Folgen des Klimawandels betreffen Wälder besonders und werden von diesen verstärkt abgebildet. Deshalb gilt es, sie besonders zu schützen und das Ökosystem zu bewahren. [kh]

EEA-Briefing "Forest dynamics in Europe and their ecological consequences"

Das könnte Sie interessieren

Logo der CITES COP 20 Samrakand, 2025
EU-News | 09.10.2025

#Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik #Tierschutz

Wildlebende Tiere und Pflanzen: Umweltausschuss fordert Ende des illegalen Handels bis 2030

Am 6. Oktober hat der Umweltausschuss des EU-Parlaments (ENVI) gefordert, dass die EU auf dem UN-Gipfel zum Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) eine Reihe von Vorschlägen zur Verschärfung des Schutzes gefährdeter Arten unterstützt. Die CITES COP20 findet vom 24. November bis 5. Dezember 2025 im usbekischen Samarkand statt. Pro Wildlife fordert mehr Tempo beim Artenschutz....