Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Presse
Pressemitteilungen
FDP torpediert EU-Gebäuderichtlinie und Ökodesign-Verordnung
Pressestatement | 06.07.2023
#EU-Umweltpolitik #Klima und Energie

FDP torpediert EU-Gebäuderichtlinie und Ökodesign-Verordnung

DNR: Liberale handeln verantwortungslos und brüskieren damit SPD, Grüne sowie europäische Partner

Yes or No
© AdobeStock/Nuthawut
Yes or No

Berlin – Den jüngsten Beschluss des FDP-Präsidiums, wonach die EU-Kommission ihre Gesetzesvorschläge zur EU-Gebäuderichtlinie sowie zur Ökodesign-Verordnung zurückziehen soll, kommentiert Florian Schöne, Geschäftsführer des Umweltdachverbands Deutscher Naturschutzring (DNR):

„Es ist unverantwortlich, dass die FDP ihre Koalitionszusagen ignoriert und an ihren beiden Regierungspartnern vorbei die EU-Kommission auffordert, die Gesetzesvorschläge zur EU-Gebäuderichtlinie und zur Ökodesign-Verordnung zurückzuziehen. Dieses Verhalten schadet nicht nur dem Ansehen Deutschlands in der EU, sondern bremst auch den europäischen Klimaschutz aus. Die EU-Gebäuderichtlinie und die Ökodesign-Verordnung sind aus Klima-und Umweltschutzsicht sowie aus wirtschaftlicher Perspektive zwei zentrale Gesetzesvorschläge, die wir für eine sozial ausgestaltete Energiewende dringend brauchen.

Die Vogel-Strauß-Taktik der FDP, die bereits beim Veto des Bundesverkehrsministers gegen das Verbrenner-Aus zu beobachten war, ist höchst irritierend für unsere europäischen Partner. Das Fatale daran sind aber die Folgen für den europäischen Gesetzgebungsprozess: Die Bundesregierung schafft einen Präzedenzfall, der künftig auch in anderen EU-Mitgliedstaaten Schule machen könnte. Frankreichs Blockade für die Aufnahme von Atomenergie in die fertig verhandelte Erneuerbare Energien-Richtlinie hat dies bereits verdeutlicht.“

Kontakt für Rückfragen

Das könnte Sie interessieren

2040-Ziel
Pressemitteilung | 02.07.2025
#EU-Umweltpolitik #Klima und Energie

EU-Klimaziel 2040: Starkes Ziel für Europas Resilienz, Unabhängigkeit und Wettbewerbsfähigkeit

Berlin/Brüssel - Die EU-Kommission hat heute ihren Vorschlag für das EU-Klimaziel 2040 vorgelegt: eine Emissionsminderung um 90 % gegenüber 1990. Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) begrüßt dieses überfällige Signal – warnt jedoch vor gefährlichen Schlupflöchern, die das Ziel polit...