Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Presse
Pressemitteilungen
Gemeinsamer Appell: Europa muss zukunftsfähig, solidarisch und vielfältig bleiben
Pressemitteilung | 27.05.2024
#Europawahl

Gemeinsamer Appell: Europa muss zukunftsfähig, solidarisch und vielfältig bleiben

Dachverbände legen gemeinsamen Appell zur Europawahl vor

The Future is Europe
© AdobeStock/Tobias Arhelger

Berlin – Mit einem gemeinsamen Statement zur Europawahl haben acht Dachverbände aus unterschiedlichen Bereichen unserer Gesellschaft an die Bürgerinnen und Bürger appelliert, sich für ein zukunftsfähiges, solidarisches und vielfältiges Europa einzusetzen. „Bei der Europawahl am 9. Juni steht viel auf dem Spiel. Ein mögliches Erstarken demokratiefeindlicher Kräfte gefährdet unsere freiheitliche Gesellschaft und untergräbt die Prinzipien von Toleranz und Weltoffenheit, welche die Grundlage für ein harmonisches Miteinander in Europa bilden. Dies erschwert zugleich die Lösung drängender Probleme wie der Klimakrise und sozialer Ungerechtigkeit“, so die Position der beteiligten Dachverbände.

Eine freiheitliche und solidarische Gesellschaft, soziale Gerechtigkeit und eine intakte Umwelt sind nach Überzeugung der acht Dachverbände Voraussetzung für ein zukunftsfähiges Europa. Die Europawahl sei somit eine Entscheidung über die Zukunft und das Fundament unserer Gesellschaft. Gerade auch in der letzten Legislatur seien der EU viele wichtige Errungenschaften zu verdanken – vom Green Deal über verstärkte Rechtsstaatlichkeit und Solidarität bis hin zu mehr Jugend- und Bürger*innenbeteiligung.

„Es liegt an uns, die Zukunft der EU zu gestalten und sicherzustellen, dass unsere Gesellschaften auf den Grundwerten von Demokratie, Vielfalt und Solidarität aufbauen. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass bei der Europawahl die Werte gestärkt werden, die uns als Europäerinnen und Europäer vereinen. Jede Stimme zählt!“, so die acht Dachverbände weiter.

Der gemeinsame Appell ist hier erhältlich.

Für Rückfragen:

Florian Schöne, DNR, Tel. 030 6781775 99, florian.schoene@dnr.de
Barbara Haack, Deutscher Kulturrat, Tel. 030 2260528 0, b.haack@kulturrat.de
Janna Völker, VENRO, Tel. 0152 086 409 95, presse@venro.org
Barbara Stupp, BAGSO, Tel. 0228 249993 1, stupp@bagso.de

Kontakt

Florian Schöne

Geschäftsführer

030 6781775-99

florian.schoene@dnr.de

Leonie Gehrke

Koordinatorin für Presse und Kommunikation

030 6781775-78

0160 5102258

leonie.gehrke@dnr.de

Das könnte Sie interessieren

EU-Flaggen
Pressestatement | 10.06.2024
#EU-Umweltpolitik #Europawahl #Politik und Gesellschaft

DNR-Statement zu den Ergebnissen der Europawahl

Berlin – Anlässlich der vorliegenden Europawahlergebnisse kommentiert DNR-Präsident Kai Niebert: „Trotz deutlicher Zugewinne der rechtsextremen Parteien haben in Europa – anders als teils vorausgesagt – die demokratischen Parteien gesiegt. Jetzt muss die Brandmauer gegen Rechtsaußen stehen: EVP-Spi...