Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Presse
Pressemitteilungen
Natürlicher Klimaschutz: Chancen nutzen, Umsetzung beschleunigen
Pressestatement | 29.09.2025
#Biodiversität und Naturschutz #Klima und Energie

Natürlicher Klimaschutz: Chancen nutzen, Umsetzung beschleunigen

Erlen stehen an und in einem kleinen Gewässer. Drumherum wachsen Gräser.
© Pixabay / Simy27

Berlin - Anlässlich des heute von Bundesumweltminister Carsten Schneider vorgestellten Vorschlags zur Weiterentwicklung des „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz“ (ANK) kommentiert DNR-Geschäftsführer Florian Schöne: 

„Wir begrüßen ausdrücklich, dass Bundesumweltminister Schneider den Einsatz für den natürlichen Klimaschutz erhöhen möchte. Dies ist dringender denn je, denn der Zustand unserer Ökosysteme ist alarmierend. Dies hat der heute veröffentlichte Bericht der Europäischen Umweltagentur erneut untermauert. Trockengelegte Moore, geschwächte Wälder sowie naturferne Auen und Gewässer gefährden nicht nur Natur und Klima, sondern auch unseren wirtschaftlichen Wohlstand und die Lebensqualität künftiger Generationen.

Die Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz bietet die große Chance, Investitionen in die Wiederherstellung der Natur langfristig abzusichern und die Land- und Forstwirtschaft als zentrale Akteure an Bord zu holen. Entscheidend ist, dass die Mittel nun schnell und wirksam eingesetzt werden. Nur mit einer Verstetigung der Finanzierung, Beschleunigung bei der Umsetzung sowie flankierenden ordnungs- und planungsrechtlichen Instrumenten kann der natürliche Klimaschutz sein volles Potenzial entfalten.“

Björn Pasemann

Referent für Naturschutz und Agrarpolitik

030 6781775-71

bjoern.pasemann@dnr.de

Melissa Ihlow

Referentin für Pressearbeit und Social Media

0160 5526852

melissa.ihlow@dnr.de

Das könnte Sie interessieren

Blick auf Münzenberge mit darauf wachsenden Bäumen, im Hintergrund der Torso eines Mannes mit Taschenrechner
Pressestatement | 25.09.2025
#Klima und Energie #Mobilität

Stichtag verpasst – Ministerien versäumen Klimaschutzmaßnahmen

Am heutigen Donnerstag müssen die Bundesministerien dem Umwelt- und Klimaschutzministerium Maßnahmenvorschläge für das neue Klimaschutzprogramm vorlegen. Das besagt das Klimaschutzgesetz. Lesen Sie hierzu einen Kommentar von Tobias Pforte-von Randow, stellvertretender Geschäftsführer des DNR. ...