Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Presse
Pressemitteilungen
Pressestatement zu 15 Eckpunkten für das Klimaschutzgesetz
Pressestatement | 13.05.2019
#Klima und Energie

Pressestatement zu 15 Eckpunkten für das Klimaschutzgesetz

Stomleitungen_c_matthew_henry

Zu den heute von Agora Energiewende vorgelegten „15 Eckpunkten für das Klimaschutzgesetz“ kommentiert Prof. Dr. Kai Niebert, Präsident des Umweltdachverbandes Deutscher Naturschutzring (DNR):

„Nie war der klimapolitische Graben zwischen Gesellschaft und Politik größer als heute: Hundertausende Bürgerinnen und Bürger gehen für ambitionierten Klimaschutz auf die Straße. Unternehmen überprüfen ihre Geschäftsmodelle auf Klimarisiken. Umweltverbände legen umfassende Maßnahmenpakete zur Erreichung der Klimaziele vor und ThinkTanks wie Agora präsentieren die nötigen Gesetzentwürfe. Und von der Bundeskanzlerin kommt – nichts. Während sich die Fridays, Scientists, Educators, Parents, Artists, Entrepeneurs for Future gründen, haben wir Politik from yesterday. Deutschland ist vom Klimaschutzweltmeister zur Klimabremse Europas geworden. Die Bundesregierung muss jetzt einen Blitzstart für den Klimaschutz hinlegen, sonst hat sie jegliches Restvertrauen verspielt. Dazu gehört, noch vor der Sommerpause die wesentlichen Maßnahmen im Klimaschutz abzustimmen und so schnell wie möglich in Gesetze zu gießen. Agora hat die Eckpunkte vorlegt. Jetzt heißt es: Frau Kanzlerin – übernehmen Sie!“

Prof. Dr. Kai Niebert

Präsident

030 6781775-902

niebert@dnr.de

Tobias Pforte-von Randow

Koordinator Politik & Gesellschaft - stllv. politischer Geschäftsführer

030 6781775-913

tobias.pfortevonrandow@dnr.de

Das könnte Sie interessieren

Blick auf den Protest vor der Sonder-Agrarministerkonferenz am 10.07.2025 in Berlin von Wir haben es satt!/Meine Landwirtschaft.
Pressestatement | 10.07.2025
#Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Landwirtschaft und Gentechnik #Tierschutz

Kurswechsel für eine zukunftsfähige Agrarpolitik

Anlässlich der heutigen Sonder-Agrarministerkonferenz von Bund und Ländern in Berlin kommentiert DNR-Geschäftsführer Florian Schöne: „Die Agrarministerinnen und Agrarminister müssen sich bei ihrer Sonderkonferenz unmissverständlich für eine zielgerichtete Verwendung von Milliarden öffentlicher Steuergelder im Sinne von Natur und Gesellschaft positionieren."...