Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Presse
Pressemitteilungen
Zur Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem elften Petersberger Klimadialog
Pressestatement | 28.04.2020
#Klima und Energie

Zur Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem elften Petersberger Klimadialog

berlin-4624547_1920_c._Achim_Scholty_Pixabay

„Es ist ein wichtiges Signal in diesen schweren Zeiten und ein erster Schritt in die richtige Richtung, dass die Bundeskanzlerin sich heute für eine Anhebung des europäischen Klimaziels 2030 auf 50 bis 55 Prozent ausgesprochen hat. Denn die Konsequenz der derzeitigen Gesundheits- und Wirtschaftskrise muss ein Mehr an Klimaschutz sein und nicht ein Weniger. Alles andere wäre fatale Unvernunft. Deutschland muss seinen Worten nun Taten folgen lassen und die bevorstehende EU-Ratspräsidentschaft dazu nutzen, die Umsetzung des Europäischen Green Deals aktiv voranzutreiben und sich für einen stärkeren europäischen Klimaschutz einzusetzen. Denn eins ist klar: Damit wir die Klimakrise in einem zu bewältigenden Rahmen halten können und die Erderhitzung von 1,5 Grad Celsius nicht überschritten wird, müsste die EU ihre Treibhausgasemissionen um mindestens 65 Prozent reduzieren. Hiervon sind wir beim heutigen Stand aber noch weit entfernt.“

Kontakt für Rückfragen

Prof. Dr. Kai Niebert

Präsident

030 6781775-902

niebert@dnr.de

Das könnte Sie interessieren

Blick auf ein Straßenschild mit der Aufschrift "Energiewende" oben und unten, durchgestrichen "Fossile Brennstoffe"
Pressestatement | 15.09.2025
#Klima und Energie

Veröffentlichung des Energiewende-Monitorings

DNR-Präsident Kai Niebert zum heute veröffentlichten Monitoringbericht zur Energiewende: „Was Ministerin Reiche am heutigen Montag als Kurskorrektur verkauft, droht eine energiepolitische Vollbremsung zu werden. Mit ihrem Abgesang auf die Elektrifizierung industrieller Großverbraucher versagt Katherina Reiche in ihrer Funktion als Wirtschafts- und Energieministerin."...