Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Publikationen
Aktualisiertes Factsheet: Klimaschutzverordnung (Effort Sharing)
Publikation | 08.09.2023
#EU-Umweltpolitik #Klima und Energie

Aktualisiertes Factsheet: Klimaschutzverordnung (Effort Sharing)

Aktualisiertes Factsheet zur Klimaschutzverordnung (Effort Sharing)
Aktualisiertes Factsheet zur Klimaschutzverordnung (Effort Sharing)

Erfahren Sie mehr über die Anpassung der EU-Klimaschutzverordnung (ESR) an das neue EU-Klimaziel bis 2030. Im November 2022 haben sich Rat und Parlament im Trilog mit der EU-Kommission auf eine finale Lastenverteilungsverordnung (Effort Sharing Regulation, ESR) geeinigt. Das aktualisierte Factsheet der DNR EU-Koordination fasst die Ergebnisse des Trilogs im November 2022 und den Prozess der Einigung prägnant zusammen.

Die ESR legt verbindliche Minderungsziele für klimaschädliche Treibhausgase in Sektoren fest, die nicht im EU-Emissionshandel für Energie und Industrie reguliert werden. Kritische Stimmen bewerten das Reduktionsziel bis 2030 als nicht ehrgeizig genug und fordern eine Einklagbarkeit der Zielerfüllung vor Zivilgerichten.

Das zweiseitige, aktualisierte Factsheet des DNR bietet Überblick über Akteure, Positionen, Fakten und Kritikpunkte. [ks]

Factsheet zur EU-Klimaschutz-Verordnung/Effort Sharing (aktualisiert)

2023-09-klimaschutzvo-revision.pdf (790 KB)

Das könnte Sie interessieren

Nahaufnahme von zwei Händen eines Anzugtragenden Mannes am Tisch - er stülpt seine Hände schützend über kleine Holzstein-Pyramide mit Symbolen für Umwelt, Recht, Soziales
Publikation | 10.09.2025
#EU-Umweltpolitik #Politik und Gesellschaft

470 Organisationen gegen Deregulierung auf Kosten von Umwelt und Mensch

Ein großes Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen, Gewerkschaften und Interessenverbänden mahnt: Unsere Rechte, unsere Gesundheit, unser Planet und unser Rechtssystem sind nicht käuflich. Am Vortag der Rede von der Leyens zur Lage der EU (SOTEU) setzen sie ein starkes Zeichen für politische Daseinsvorsorge. Am Statement an die EU-Kommission und die EU-Mitgliedstaaten sind 470 Organisationen beteiligt, darunter auch der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring....