Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Publikationen
Klima und Gesundheit schützen - "Agenda klimaneutraler Luftverkehr"
Publikation | 16.01.2025
#Emissionen #Klima und Energie

Klima und Gesundheit schützen - "Agenda klimaneutraler Luftverkehr"

Flugzeug am Himmel

Ein Bündnis aus fünf Umweltorganisationen - Verkehrsclub Deutschland, Germanwatch, Deutscher Naturschutzring, Transport & Environment und der Bundesvereinigung gegen Fluglärm - fordert von der künftigen Bundesregierung eine "Roadmap klimaneutraler Flugverkehr" sowie Maßnahmen zur Reduzierung von Fluglärm und Luftverschmutzung. 

Eine “Agenda klimaneutraler Luftverkehr” sollte insbesondere die folgenden drei strategischen Handlungsfelder enthalten:

  • Eine “Roadmap klimaneutraler Luftverkehr”, die die Maßnahmen skizziert, mit denen der Luftverkehr bis 2045 das Ziel der Klimaneutralität erreichen kann.
  • Eine Strategie zur Reduzierung des Fluglärms mit dem Ziel, bis 2040 eine Minderung um 30 Prozent zu erreichen.
  • Ein Handlungskonzept zur Verringerung der Luftverschmutzung im Umfeld von Flughäfen.

Die Umweltverbände bieten der künftigen Bundesregierung zudem an, gemeinsam mit den Akteuren der Luftverkehrswirtschaft konstruktiv an dieser “Agenda klimaneutraler Luftverkehr” mitzuwirken, um den Weg zu einer Transformation des Luftverkehrs zu ebnen. Dies beinhaltet zum einen die Unterstützung für Maßnahmen, die dem Sektor helfen, die Versorgung mit strombasierten Treibstoffen (E-Kerosin) zu sichern und zum anderen das Primat der Vermeidung von Flügen und der Verlagerung von Kurz- und Mittelstreckenflügen, wo immer dies möglich ist: nicht, weil Flugverkehr von den Verbänden per se abgelehnt wird, sondern weil klimaneutrale Treibstoffe auch bei ambitioniertem Hochlauf auf lange Sicht nur begrenzt verfügbar und kostspielig sein werden. 

Das könnte Sie interessieren

Treibhausgasreduktion
Publikation | 25.06.2025
# sozial-ökologische Transformation #Emissionen #Klima und Energie

5-Punkte-Plan: EU-Emissionshandel für Gebäude und Verkehr effektiv und sozial gerecht in Deutschland umsetzen

In einem 5-Punkte-Plan fordern 15 Sozial- und Umweltverbände, dass der EU-Emissionshandel für Gebäude und Verkehr in Deutschland sozial gerecht und effektiv umgesetzt werden sollte. ...