Publikation | 03.07.2018
#Politik und Gesellschaft #Biodiversität und Naturschutz Steckbrief: Das Umweltrechtsbehelfsgesetz 2017
2017 hat Deutschland sein Umweltrechtsbehelfsgesetz (UmwRG) novelliert. Was genau geändert wurde und ob Deutschland tatsächlich das Versprechen einlöst, den Zugang zu Gericht für Umweltverbände zu stärken, erläutert das Unabhängige Institut für Umweltfragen (UfU) im Steckbrief.
Die Novelle wurde notwendig, da Deutschland nach Ansicht des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) die EU-Richtlinie für die Umsetzung der Aarhus-Konvention nicht ausreichend in nationales Recht übersetzt hatte.
Informieren Sie sich in diesem kompakten Steckbrief über den Stand des UmwRG. [aw]