Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Publikationen
Steckbrief: Das Umweltrechtsbehelfsgesetz 2017
Publikation | 03.07.2018
#Politik und Gesellschaft #Biodiversität und Naturschutz

Steckbrief: Das Umweltrechtsbehelfsgesetz 2017

2017 hat Deutschland sein Umweltrechtsbehelfsgesetz (UmwRG) novelliert. Was genau geändert wurde und ob Deutschland tatsächlich das Versprechen einlöst, den Zugang zu Gericht für Umweltverbände zu stärken, erläutert das Unabhängige Institut für Umweltfragen (UfU) im Steckbrief.

Die Novelle wurde notwendig, da Deutschland nach Ansicht des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) die EU-Richtlinie für die Umsetzung der Aarhus-Konvention nicht ausreichend in nationales Recht übersetzt hatte.

Informieren Sie sich in diesem kompakten Steckbrief über den Stand des UmwRG. [aw]

Das könnte Sie interessieren

Eine Blühwiese vor Bergen.
Publikation | 07.10.2025
#Biodiversität und Naturschutz #Bodenschutz #Landwirtschaft und Gentechnik

Zwölf-Punkte-Plan für eine zukunftsfähige Landwirtschaft: Verbändebündnis fordert entschlossenes Handeln statt Rückschritte

Anlässlich des diesjährigen politischen Erntedanks in Berlin wendet sich ein Bündnis deutscher Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen sowie Landwirtschaftsverbände mit einem Zwölf-Punkte-Plan an die Bundesregierung....