Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Publikationen
Steckbrief: Greening des Europäischen Semesters
Publikation | 31.07.2016
#EU-Umweltpolitik #Wirtschaft #Nachhaltigkeit

Steckbrief: Greening des Europäischen Semesters

Naturschutzgebiet-Bjela_Vossen
Maria Bossmann

Das Europäische Semester wird unter anderem als Hilfestellung und Zeitplan eingesetzt, um die

Ziele der Europa 2020-Strategie zu erreichen, indem die europäischen Leitinitiativen und Kernziele in

nationale Ziele übersetzt werden sollen.

Seit Ende 2013 versucht eine Expertengruppe im Rahmen der Europa 2020-Strategie das Greening des Europäischen Semesters zu erwirken. Im Greening enthaltene Maßnahmen sind vor allem der Abbau umweltschädlicher Subventionen sowie die Verschiebung der Steuerlast vom Faktor Arbeit auf Umweltbelastungen, um nachhaltiges Wachstum zu fördern. Dazu zählt innerhalb der Europa 2020-Strategie besonders der Ausbau der Ressourceneffizienz. Allerdings ist bis

heute noch kein bindendes Ressourceneffizienzziel festgeschrieben.

Das könnte Sie interessieren

Euro-Scheine unter der Lupe
Publikation | 20.06.2025
#EU-Umweltpolitik

Zukunft gestalten mit Verantwortung: Ein fairer und effektiver EU-Haushalt im Dienst von Klima, Natur und Umwelt

Sechs Umweltorganisationen fordern in einem gemeinsames Positionspapier zum nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) der EU die Bundesregierung eindringlich auf, sich bei den anstehenden EU-Räten aktiv und mit klaren umweltpolitischen Vorschlägen in die Verhandlungen einzubringen. ...