Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Publikationen
Steckbrief: Wasserstoff für die Dekarbonisierung: Wundermittel oder Wunschtraum?
Publikation | 03.02.2021
#Klima und Energie

Steckbrief: Wasserstoff für die Dekarbonisierung: Wundermittel oder Wunschtraum?

water-4379831_1280_c.mohamed_Hassan_Pixabay
c. Mohamed Hassan | Pixabay

Um das Thema Wasserstoff ist in der letzten Zeit ein regelrechter Hype entstanden. Das Element wird als Ersatz für fossile Energieträger und als flexibler Energiespeicher hoch gehandelt. Doch obwohl grüner Wasserstoff ein wichtiger Baustein einer klimaneutralen Zukunft ist, wird er ein knappes und teures Gut bleiben. Umweltverbände sind deshalb überzeugt, dass sein Einsatz auf wenige Sektoren begrenzt bleiben muss, in denen eine direkte Elektrifizierung nicht möglich ist. Dazu gehören Teile der Industrie sowie der Flug-und Schiffsverkehr auf der Langstrecke. Währenddessen läuft sich die Erdgaslobby im Verbund mit Interessengruppen der Verkehrs-und Wärmeindustrie warm, um mittels der Erzeugung von Wasserstoff ihr fossiles Geschäftsmodell zu verlängern.

Im Sommer 2020 veröffentlichten die Bundesregierung und die Europäische Kommission kurz hintereinander Strategien für Förderung, Import und Einsatz von Wasserstoff. Ob der Energieträger einen sinnvollen Beitrag zum Ziel der Klimaneutralität leistet, hängt nun maßgeblich von der Umsetzung dieser Pläne und den weiteren politischen Weichenstellungen der nächsten Monate ab... [lg]

Das könnte Sie interessieren

Steigende Heizkosten
Publikation | 11.07.2025
# sozial-ökologische Transformation #Klima und Energie

Bundestag muss ausreichende Mittel für Wärmenetze und Wärmewende bereitstellen

Die Bundesförderung effiziente Wärmenetze (BEW) braucht eine angemessene Finanzierung. Ein breites Bündnis aus Umwelt-, Bau- und Energieverbänden sowie weiteren Interessengruppen und Gewerkschaften hat in einem offenen Brief vom 10. Juli an die Abgeordneten des Bundestags appelliert, in den Haushalt...