Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Aktuelles & Termine
Aktuelles & EU-News
Aktualisiert: Steckbrief zu Vertragsverletzungsverfahren
EU-News | 27.07.2023
#EU-Umweltpolitik #Politik und Gesellschaft

Aktualisiert: Steckbrief zu Vertragsverletzungsverfahren

Screenshot der Titelseite des DNR-Steckbriefes "Von der Mahnung bis zur Klage: Vertragsverletzungsverfahren im Umweltbereich"
Screenshot der Titelseite des DNR-Steckbriefes "Von der Mahnung bis zur Klage: Vertragsverletzungsverfahren im Umweltbereich"

Mahnschreiben, begründete Stellungnahme, Klage - was ist eigentlich ein Vertragsverletzungsverfahren? Wer sich kundig machen will, was die EU-Kommission als „Hüterin der Verträge” für Möglichkeiten hat, Umweltrecht durchzusetzen, wird in unserem aktualisierten Steckbrief fündig.

Auf vier Seiten fasst der DNR-Steckbrief zusammen, welche Schritte die Europäische Kommission unternimmt, damit Trinkwasservorschriften, das Management von Schutzgebieten oder Luftqualitätsstandards von den Mitgliedstaaten eingehalten werden. Nach Veröffentlichung des entsprechenden Jahresberichts (EU-News 19.07.2023) zeigt der aktualisierte Steckbrief, wie viele Verfahren 2022 im Umweltrecht anhängig war. Und hat Deutschland eigentlich seine EU-Hausaufgaben gemacht? Was fordern Umweltverbände, damit die Einhaltung des Umweltrechts und die Erreichung der politisch vereinbarten umwelt- und klimapolitischen Ziele endlich eine nicht verhandelbare Grundvoraussetzung sind? [jg]

Das könnte Sie interessieren

Geld im Glas und Münzenhaufen mit grünen Pflanzen
EU-News | 18.07.2025

# sozial-ökologische Transformation #Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Landwirtschaft und Gentechnik #Politik und Gesellschaft #Wirtschaft

MFR 2028-2034: Zwei-Billionen-Budget, fehlende strategische Ausrichtung

Mit mehreren Stunden Verspätung hat die EU-Kommission am 16. Juli ihren Entwurf für den nächsten mehrjährigen EU-Haushalt (Mehrjähriger Finanzrahmen – MFR) vorgelegt. Traditionell sind alle unzufrieden. Auch die Bundesregierung ist not amused. Umweltverbände kritisieren vor allem die durch allzu gro...