Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Aktuelles & Termine
Aktuelles & EU-News
DNR-Präsident Niebert: „Europa steht zusammen. Europa handelt!”
News | 09.03.2025
#EU-Umweltpolitik #Politik und Gesellschaft

DNR-Präsident Niebert: „Europa steht zusammen. Europa handelt!”

Kai Niebert

Anlässlich der Solidaritätsdemonstration für die Ukraine "Stand with Ukraine" am 9. März 2025 am Brandenburger Tor in Berlin, sagte Kai Niebert, Präsident des DNR: 

„Sehr geehrte Damen und Herren,

heute stehen wir hier zusammen – vereint in unserer Solidarität mit der Ukraine, vereint in unserer Entschlossenheit, die Werte zu verteidigen, die uns als freie Gesellschaften ausmachen. Freiheit, Demokratie, Menschenrechte – diese Grundpfeiler des friedlichen Zusammenlebens sind keine Selbstverständlichkeit mehr. Sie werden angegriffen mit Waffen im Osten. Mit Worten im Westen. Und es ist unsere Pflicht, sie zu schützen.

Es ist eine traurige, aber richtige Erkenntnis: Wir müssen in unsere Verteidigungsfähigkeit investieren. Frieden ist nicht selbstverständlich, er muss verteidigt und – wenn nötig – erkämpft werden. Europa rückt zusammen, weil wir verstanden haben: Es geht nicht nur um die Ukraine, es geht um uns alle. Es geht um eine Wertegemeinschaft, die dem freien Westen sein Fundament gibt.

Doch Verteidigung heißt mehr als militärische Stärke. Sicherheit bedeutet gesellschaftlicher Zusammenhalt, wirtschaftliche Unabhängigkeit und eine widerstandsfähige Infrastruktur. Wir müssen investieren – in die Zukunftsfähigkeit Europas, in erneuerbare Energien, in widerstandsfähige Lieferketten, in soziale Gerechtigkeit. Denn Resilienz entsteht nicht nur durch Waffen, sondern auch durch die Stärke unserer Gesellschaften.

Lassen Sie uns daher nicht nur in Rüstung, sondern auch in unsere eigene Handlungsfähigkeit investieren. In eine Unabhängigkeit, die nicht erpressbar ist. In eine Sicherheit, die auf Stabilität, Solidarität und gemeinsamer Verantwortung beruht. Und in eine Resilienz, die es uns ermöglicht, Krisen nicht nur zu überstehen, sondern gestärkt aus ihnen hervorzugehen.

Die Ukraine kämpft nicht nur für sich – sie kämpft für uns alle. Lassen Sie uns gemeinsam zeigen: Europa steht zusammen. Europa handelt. Und Europa wird nicht weichen.”

Kontakt für Rückfragen

Anna Geuchen

Referentin des Präsidiums

030 6781775-902

anna.geuchen@dnr.de

Leonie Gehrke

Koordinatorin für Presse und Kommunikation

030 6781775-78

leonie.gehrke@dnr.de

Das könnte Sie interessieren

(c) Claudio Schwarz
EU-News | 30.04.2025

#Bundestagswahl #Biodiversität und Naturschutz #Chemikalien #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie #Landwirtschaft und Gentechnik #Politik und Gesellschaft

Koalitionsvertrag: So positioniert sich die Bundesregierung zur EU-Umweltpolitik

Am 9. April haben SPD, CDU und CSU ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Auch die europäische Umwelt- und Klimapolitik wird darin adressiert. Während einige Verpflichtungen fortbestehen, drohen gleichzeitig Abschwächungen bei Umweltstandards und Beteiligungsrechten....