Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
News | 24.11.2022
# sozial-ökologische Transformation #Klima und Energie

Expedition Klima

Expedition Klima

Im Januar beginnt eine neue, zweijährige WWF-Jugend-Kampagne „Expedition Klima“ in Zusammenarbeit mit dem Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung. Mit der Kampagne möchte die Jugendorganisation des World Wide Fund for Nature Aufmerksamkeit und Verständnis für die Arbeit und die Ergebnisse der Klimaforschung schaffen.

Ziel der engagierten jungen Menschen ist, im engen Austausch mit Politik und Wirtschaft dazu beizutragen, die notwendige sozial-ökologische Transformation einzuleiten. Schwerpunkte der Kampagne sind Erforschen - inklusive Expeditionsteilnahme -, Kommunizieren und Verändern.

Das Kampagnenteam erhält eine Multiplikator*innenausbildung. Es geht darum, mit fundierter und emotionaler Berichterstattung Menschen zu erreichen und zu Veränderungen zu ermutigen. Gesucht werden unter anderem Klimastory-Schreiber*innen, Klima-Rapper*innen, Projektmanager*innen, Recherche-Held*innen, Expeditionsteilnehmer*innen oder Klima-Poet*innen. Interessierte zwischen 18 und 27 Jahren können sich bis 7. Dezember hier bewerben. [mbu]

Webseite der Kampagne Expedition Klima

 

Das könnte Sie interessieren

Solarpark
EU-News | 05.05.2025

# sozial-ökologische Transformation #Klima und Energie

Energiewende: Blackout auf der Iberischen Halbinsel befeuert falsche Narrative

Ein Stromausfall legte Ende April fast die gesamte iberische Halbinsel lahm. Während zunächst gezielt Falschinformationen über angebliche Cyberattacken, Sabotageakte und die Zuverlässigkeit Erneuerbarer Energien kursierten, stellte sich schnell heraus, dass eine Kaskade technischer Störungen zur großflächigen Abschaltung führte. Der Vorfall zeigt eindrücklich, dass eine erfolgreiche Energiewende nicht nur vom Ausbau erneuerbarer Energien abhängt, sondern auch von Investitionen in Netztechnik und europäischer Kooperation....