Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Aktuelles & Termine
Aktuelles & EU-News
Terminverschiebungen im Superjahr der Biodiversität
EU-News | 25.03.2020
#Biodiversität und Naturschutz

Terminverschiebungen im Superjahr der Biodiversität

Rubrik_Naturschutz___Biodiv_-_UN-Weltkugel-earth-216834_960_720
c. pixabay

Ob schon im Oktober 2020 in China das globale Biodiversitätsmanagement auf neue Füße gestellt werden kann, ist angesichts der weltweiten Ausbreitung des neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2 noch unklar. Dennoch, die Vorbereitungen auf die 15. Vertragsstaatenkonferenz der UN-Konvention über biologische Vielfalt (CBD-COP15) sollen weiterlaufen. Das CBD-Sekretariat hat einige Änderungen verkündet, über eine Verschiebung der COP15 wird noch diskutiert.

Zwei Termine zur Vorbereitung sind jetzt verschoben worden. Das ursprünglich für Mai in Montreal, Kanada, geplante Treffen des CBD-Beratergremiums SBSTTA (Subsidiary Body on Scientific, Technical and Technological Advice) soll nun vom 25. bis 30. August 2020 stattfinden (https://www.cbd.int/meetings/SBSTTA-24). Und die dritte Sitzung des Gremiums für die Umsetzung (SBI-3) findet voraussichtlich vom 1. bis 6. September 2020 statt (https://www.cbd.int/meetings/SBI-03). Beide Sitzungen sollen im kanadischen Ottawa stattfinden.

Darüber hinaus findet am 23. August 2020 der Workshop zur fünften Ausgabe des Global Biodiversity Outlook (GBO-5) statt, der allen Teilnehmenden der SBSTTA-24- und SBI-3-Sitzungen offen steht. [jg]

Offizielle Seite des Übereinkommens über die biologische Vielfalt: https://www.cbd.int und Meetings: https://www.cbd.int/meetings/

Das könnte Sie interessieren

Logo der CITES COP 20 Samrakand, 2025
EU-News | 09.10.2025

#Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik #Tierschutz

Wildlebende Tiere und Pflanzen: Umweltausschuss fordert Ende des illegalen Handels bis 2030

Am 6. Oktober hat der Umweltausschuss des EU-Parlaments (ENVI) gefordert, dass die EU auf dem UN-Gipfel zum Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) eine Reihe von Vorschlägen zur Verschärfung des Schutzes gefährdeter Arten unterstützt. Die CITES COP20 findet vom 24. November bis 5. Dezember 2025 im usbekischen Samarkand statt. Pro Wildlife fordert mehr Tempo beim Artenschutz....