Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Aktuelles & Termine
Aktuelles & EU-News
EU-Parlament stimmt für neue Waldstrategie
EU-News | 30.04.2015
#Wald #Biodiversität und Naturschutz

EU-Parlament stimmt für neue Waldstrategie

Plastikmuell_c._Hannah_Fabian
© Foto: Hannah Fabian
Zur Eindämmung der Plastikflut werden internationale Regelungen gebraucht.

Das Europäische Parlament hat am Dienstag für eine neue EU-Waldstrategie gestimmt. Sie soll die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder, deren ressourceneffiziente Nutzung und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Forstsektors sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen fokussieren, fordert das Parlament in einer Entschließung.

Es betont, dass der Forstwirtschaft in europäischen Strategien mehr Bedeutung zugemessen werden müsse. Die neue Strategie soll auch ganzheitliche gemeinsame Lösungsansätze für grenzüberschreitende Herausforderungen wie Waldfeuer, Klimawandel, Naturkatastrophen und die Invasion fremder Arten bieten. Außerdem soll es weniger Bürokratie für Waldbesitzer und Forstwirte geben und der forstbasierte Sektor angekurbelt werden.

Die Abgeordneten fordern von der EU-Kommission, die Überprüfung der Wirksamkeit der EU-Holzverordnung zur Vermarktung von illegal geschlagenem Holz abzuschließen und empfehlen die Ausarbeitung eines Aktionsplans gegen Entwaldung und Waldschädigung. [Quelle: UWD, ej]


Mitteilung des EU-Parlaments

Das könnte Sie interessieren

Logo der CITES COP 20 Samrakand, 2025
EU-News | 09.10.2025

#Biodiversität und Naturschutz #EU-Umweltpolitik #Tierschutz

Wildlebende Tiere und Pflanzen: Umweltausschuss fordert Ende des illegalen Handels bis 2030

Am 6. Oktober hat der Umweltausschuss des EU-Parlaments (ENVI) gefordert, dass die EU auf dem UN-Gipfel zum Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) eine Reihe von Vorschlägen zur Verschärfung des Schutzes gefährdeter Arten unterstützt. Die CITES COP20 findet vom 24. November bis 5. Dezember 2025 im usbekischen Samarkand statt. Pro Wildlife fordert mehr Tempo beim Artenschutz....