Menü
Dachverband der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen
Startseite
Aktuelles & Termine
Aktuelles & EU-News
EEB: schlechte Informationslage zu Industrieemissionen
EU-News | 09.11.2017
#Emissionen

EEB: schlechte Informationslage zu Industrieemissionen

Rubrik_Emissionen_c._M._Bossmann
Foto: Jessice Fritz (JRK)

Das Europäische Umweltbüro (EEB) hat in einem Bericht aufgedeckt, dass über die Hälfte der EU-Mitgliedstaaten nicht ausreichend über Industrieschadstoffe aufklärt.

Nach der Richtlinie über Industrieemissionen müssen die Mitgliedstaaten Informationen über schädliche Emissionen aller großen Kraftwerke online zur Verfügung stellen. Dies betrifft vor allem Kohlekraftwerke, Abfallverbrennungsanlangen und große landwirtschaftliche Betriebsstätten. Das EEB hat 26 EU-Mitgliedstaaten, Norwegen und regionale Behörden untersucht. Nur drei Länder erfüllen die vom EEB gesetzten Standards: Irland, Norwegen und Bulgarien.

Deutschland sowie zahlreiche andere Länder, darunter Österreich, Finnland, Frankreich und Griechenland, erreichen nicht die Mindestanforderungen. Das EEB kritisiert Deutschland dafür, dass keine bundesweiten Berichte erstellt werden, sondern die Behörden der einzelnen Bundesländer Informationen bereitstellen. Teilweise wird sogar eine Gebühr für den Zugang zu Informationen verlangt. [es]

Mitteilung des EEB

Das könnte Sie interessieren

Melissa Bradley
EU-News | 23.09.2025

#Emissionen #EU-Umweltpolitik #Klima und Energie

Umweltrat: EU verschiebt Entscheidung über Klimaziel 2040

Die EU-Umweltminister*innen haben beim Ratstreffen am 18. September keine Einigung für ein Klimaziel 2040 erreicht. Fährt die EU nun ohne verbindlichen Beitrag zur COP30 im November nach Brasilien? Der Rat verabschiedete lediglich eine unverbindliche Absichtserklärung mit einem Zielkorridor von 66,25 bis 72,5 Prozent Emissionsminderung bis 2035. Umweltverbände sprechen von einer Blamage....